Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ständig ist irgendwas…

Frage: Ständig ist irgendwas…

One_OnEli

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Helmut Mallmann Danke nachträglich für das Beantworten meiner Frage damals bzgl. leerer Fruchthöhle. Es hatte sich herausgestellt, dass die Ärztin eine falsche Diagnose gestellt hat und bei einem anderen Arzt war eine Woche später alles zu sehen (inkl. Herzschlag) :). Nun bin ich in der 13. SSW. Allerdings wollte ich mal fragen, wie ich mit bestimmten Dingen umzugehen habe: Ich bin ein riesiger Schussel und laufe ständig irgendwo rein oder knalle irgendwo gegen. Dann rennt mir bei meinem Glück nachts auch noch die 8kg schwere Katze über den Bauch was einen natürlich auch wahnsinnig erschreckt. Und neuerdings bin ich ständig geladen, im Sinne von statischer Aufladung, so erhalte ich immer wieder einen Funkenschlag, wenn ich bspw. mein Auto öffnen möchte. Was solche Dinge betrifft, habe ich das Gefühl, nie zur Ruhe kommen zu können…ständig kommt das Nächste. Dazu kommt der Stress auf Arbeit, den ich nicht einfach abstellen kann. Es geht mir nur darum: Sind das alles Kleinigkeiten, über welche ich mir zu grosse Sorgen mache? Oder kann die Quantität solcher Dinge einen Schaden anrichten? Irgendwie kann ich meine Schwangerschaft gar nicht richtig geniessen, obwohl es ein absolutes Wunschkind ist. Nach einem Frühabort im Sommer und der Fehldiagnose zum Start dieser Schwangerschaft, begleitet mich irgendwie ständig die Angst, dass plötzlich etwas passiert. Sämtliche Ultraschalluntersuchungen - vaginal wie auch die grosse Ersttrimesteruntersuchung - waren alle immer bestens. Irgendwie beruhigt mich das aber jeweils nur 2-3 Tage und danach bin ich wieder am zweifeln. Kann das Herzchen einfach aufhören zu schlagen oder braucht es dafür ein grosses einschneidendes Erlebnis? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort und Geduld mit mir. Liebe Grüsse


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Niemand kann eine solche Situation beurteilen. So wie Sie es beschreiben, scheint es mit nicht wahrscheinlich, dass dadurch eine Fehlgeburt ausgelöst werden könnte. Suchen Sie immer wieder ruhige Momente, wo Sie sich zurückziehen, mit Ihrem Kind reden, ihm etwas vorsingen usw...... dann sollte alles gut werden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.