Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

SSW

Frage: SSW

Sabine02

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zur SSW-Bestimmung. Es heißt, dass die Berechnung der SSW am genauesten durch die SSL bestimmt werden kann. Meine FÄ sagte, dass es zu dieser Zeit (SSW 6.2) keine Größenunterschiede der Embryonen gibt. Nun sind in den Listen zur SSL aber immer Spannen angegeben. Hängen diese Spannen mit den unterschiedlichen Zykluslängen zusammen oder entwicklen sich die Embryonen doch nicht alle gleich schnell? Da ich das Datum meines Einsprunges nicht kenne wurde ich bei einer Größe von 3,5 mm des Embryos ein SS-Alter von 6.2 angegeben. Wie verlässlich ist dieser Wert? Kann man tatsächlich anhand dieser Angabe auf den konkreten Tag der Befruchtung schließen oder wie groß sind dort die Abweichungen? Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

In der 6. SSW sind die Messungen noch so ungenau, dass man Sie nicht wirklich z.B. zur Bestimmung des errechneten Termins oder zur Bestimmung des Befruchtungszeitpunkts verwenden sollte. Da ist die Messung um die 10. bis 12. Schwangerschaftswoche doch geeigneter. Dennoch kommt es auch da aufgrund der individuellen Entwicklung zu Abweichungen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.