VKS_J
Hallo Herr Dr Mallmann, wir versuchen seit 3 Jahren erfolglos Eltern zu werden und ich hatte 2021 zwei Fehlgeburten (10. & 11. SSW, beides Mal Trisonomien. Medizinisch ist alles abgeklärt. Blutwerte, Blutgerinnung, Genetik, alles okay. Nun endlich wieder ein positiver Test und es scheint schon wieder nicht geklappt zu haben. Hier die Timeline: 1.8. Letze Periode (Zykluslänge ist immer 30/31 Tage) 5 Tage Clomifen genommen 14.8. Ultraschall - Follikel sprungbereit (laut meiner Frauenärztin sollte er in den nächsten 2 Tagen springen) 16.8. positiver Ovulationstest 1.9. positiver Schwangerschaftstest (erster Test den ich gemacht habe) 5.9. Ultraschall - hoch aufgebaute Schleimhaut zu sehen, aber sonst nichts - also keine Fruchthülle 20.9. Fruchthülle und Dottersack zu sehen und eine 3mm Embryonale Anlage. HCG 23000. Laut FA viel zu wenig zu sehen und viel zu klein für diesen Zeitpunkt. Ich solle mich darauf einstellen, dass es wahrscheinlich eine nicht intakte Schwangerschaft ist. 25.9. Ultraschall - gewachsene Fruchthülle, zwei Dottersäcke nebeneinander (sah aus wie eine Brille oder ein unendliche Zeichen) aber kein Embryo zu sehen und dementsprechend auch kein Herzschlag. Es pulsierte etwas, aber mein FA sagte das sei kein Herzschlag sondern vermutlich mein eigener Puls (gibt es das?). HCG 39000. Diagnose: nicht intakte Schwangerschaft. (Ultraschall Bilder habe ich leider keine) Ich soll dennoch nächste Woche nochmal zum Ultraschall kommen, um dies zu bestätigen und zu besprechen wie wir weiter vorgehen. Ausschabung oder auf den natürlichen Abgang warten. Jetzt ist der Freitag und mein Kopf dreht durch! Ich kann seit Tagen nicht richtig schlafen und mich auf nichts konzentrieren. Eine mentale Katastrophe und emotionale Achterbahnfahrt. Mir fällt es super schwer zu realisieren, dass die Schwangerschaft wirklich nicht intakt ist und ich hoffe irgendwie noch immer auf ein Wunder. Natürlich habe ich gegoogelt was das Zeug hält. Vom hoffnungslos über Eckenhocker über Herzschlag erst in der 10. SSW sichtbarer war alles dabei … das googeln macht einen ja noch verrückter. Ich frage mich, was Sie als Fachmann dazu sagen und wie sie die Situation einschätzten. Besteht überhaupt eine winzige Chance, dass die Schwangerschaft doch intakt ist? Vielen Dank SSW: Keine Angabe
Es gibt schon einmal das Phänomen, dass ein Kind nicht gesehen werden kann im Ultraschall. Das ist aber mit den hochauflösenden Geräten heutzutage eher selten. Leider geht eine solche Situation nicht schneller zu klären. Warten Sie den Ultraschall in der nächsten Woche ab. Ich drücke Ihnen die Daumen!! Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag , im märz hatte ich eine früh fehlgeburt, jetzt bin ich wieder schwanger . Unsere Freude ist etwas bedegt da wir noch nicht wissen ob alles ok ist. Heute 6+0 war ich bei meiner Frauenärztin, die mir zeigte das die fruchthöhle da ust und dottersack .... ( letzte Woche war natürlich weniger zu sehen ) Aber sie sagte das sie kein Herzschl ...
Guten abend, hätte folgende frage. Ich hatte am 21.02 meinen 1. Blastozystentransfer und es hat gleich geklappt. Gestern (9+5) hatten wir den 1. Ultraschall...es war alles unauffällig, nur der embryo ist viel zu klein. Können wir noch hoffen? Haben am montag die nächste kontrolluntersuchung SSL 11,7 mm Chorionhöhle 31mm fruchtwasser un ...
Guten Tag und zwar bin ich durch ein Kyro Transfer schwanger geworden. Hatte am 6+3 also am Dienstag gegen 18:00 Uhr einen Ultraschall Termin beim Kinderwunschzentrum man sah den Herzschlag. Das Baby war auch gewaschen, es hatte eine größe von 0,55 der Arzt meinte es sei alles in Ordnung wenn ich möchte könnte ich auch ab jetzt zu meiner Frauenä ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin 39 Jahre alt, habe eine Tochter (6J) und wir versuchen seit 3 Jahren ein zweites Kind zu bekommen. Ich hatte zwei Fehlgeburten in diesen drei Jahren (5.ssw, 13.ssw/Windei mit Ausschabung). Nun bin ich ein Jahr nach der letzten Fehlgeburt wieder schwanger. Beim ersten Termin beim FA wurde Embyro mit He ...
Hallo, ich bin per ICSI schwanger geworden und habe am jetzt bei 6+0 den ersten Ultraschall. Der HCG wurde 3 mal kontrolliert und ist genau in der Norm. Ab wann kann ich mit dem Hezschlag rechnen? Könnte 6+0 etwas zu früh sein?
Sehr geehrter Herr Mallmann, Leider bin ich ziemlich verunsichert.. habe die Pille abgesetzt gleich die Regel laut Zyklus bekommen und würde dann im darauffolgenden Monat mit einem positiven Schwangerschaftstest überrascht. Anfang der letzten Regelblutung 5. April 2024 Eisprung ca 17/18 April. Beim ersten Ultraschall war alles in Ordnung. Die S ...
Guten Abend, ich war heute beim Ultraschall rechnerisch 7+0. Das Embryo war 0,9cm und die Ärztin war sehr zufrieden. Sie sagte jedoch zu Beginn des Ultraschalls, dass das Herz wohl noch nicht lange schlägt, weil es noch relativ langsam ist. Nachdem sie den Bildausschnitt vergrößert hat (nur Fruchthöhle und Embryo) konnte ich den Herzschlag auc ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin durch eine IVF (Frischetransfer) schwanger geworden, am 8. Juni Blastozystentransfer. Nach dem positiven Bluttest sah alles gut aus, doch am 27. Juni kam es zu einer kurzen Blutung mit frischem Blut. Ich bin daraufhin direkt zu meiner Ärztin, die ein Hämatom heben der Fruchthöhle erahnte. Ich sollte daraufhin ...
Hallo Herr Doktor Mallmann, ich war bereits in der SSW 5+5 (SSL 2,8mm) beim Vertretungsfrauenarzt und 7+0(SSL 8,1mm) in der Klinik, wegen brauner Schmierblutung und kurzzeitig leichter hellrosaner Blutung. Seitdem wird es hellbräunlicher und weniger. Auch ein Herzschlag wurde beide mal festgestellt. Heute 7+5 war ich dann nach dem Praxisurlaub ...
Hallo Dr. Mallmann, laut meiner letzten Periode bin ich in SSW 6+0. Geht man aber vom Ovulationstest aus, bin ich erst in SSW 5+5. Heute war ich bei meiner Frauenärztin. Man konnte eine Fruchthöhle und einen ca. 2mm großen Dottersack erkennen. Jedoch noch keinen Herzschlag. Ist das für den Zeitpunkt der Schwangerschaft normal? Meine Frauenärztin ...