L_i_s_a
Guten Tag Herr Dr. Mallman, Ich bin in der 17. SSW und habe in der aktuellen Öko Test gelesen, dass bei Tests herausgefunden wurde, dass vor allem in bio passierten Tomaten Erbgutschädigend/Organschädigende/ … Schimmelpilzgifte (Tenuazonsäure?) gefunden wurden. Vor allem in dem Produkt, das ich gerne gekauft habe sind die Werte wohl „stark erhöht“. Ich esse sehr gerne Tomatensoße und habe das Produkt sicher durchschnittlich 3 mal in der Woche während der ganzen Schwangerschaft gegessen. Ich dachte mit bio kaufe ich etwas Gutes!! Hilft es, dass die Soße immer stark erhitzt wurde? Nun mache ich mir sehr große Sorgen um mein Baby! Vielen Dank für das Beantworten meiner Frage!
Ich habe den speziellen Artikel nicht gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konzentration von Tenuazonsäure so hoch ist in den Tomatenprodukten, dass ein ungeborenes Kind dadurch Nachteile in der Entwicklung erleidet. Die Frage ist, wie sieht es aus mit entsprechenden Produkte aus Nicht-Bio-Tomaten. Aber es zeigt man wieder, wie sinnvoll es ist beim Kauf von Lebensmittelprodukten, den Hersteller gelegentlich zu wechseln. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt