Rumsdibums
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin in der 13. Woche schwanger und heute ist uns was Blödes passiert. Wir waren unterwegs (Einkaufen etc) und haben zwischendurch - weil nötig - das Scheibenwischwasser aufgefüllt. Nachdem wir mit dem Einkaufen fertig waren und ins Auto stiegen, haben wir den deutlichen Gestank des Wischwassers gerochen und gesehen, dass es wohl nicht richtig geschlossen war und im Fußraum der Rückbank ausgelaufen ist. Wir sind dann größtenteils mit vorne offenen Fenstern nach Hause gefahren, insgesamt ca. eine halbe Stunde. Bei Sommerwischwasser würde ich mir gar keinen Kopf machen, es war aber noch Winterwischwasser, das also auch Frostschutzmittel enthält. Ist das schädlich beim Einatmen, für mich und das Baby? Oder hat das Öffnen der Fenster gereicht? Ich hatte im Anschluss etwas Kopfschmerzen, dafür bin ich aber derzeit ohnehin anfällig. Danke und schöne Grüße
Solche Angelegenheiten kann man nicht wirklich beurteilen. Aber so wie Sie es beschreiben, scheint mir das Risiko, dass dem Kind dadurch Schaden zugeführt wird, sehr gering. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt