Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Saunieren während Einnistung - habe nur Halbwissen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Saunieren während Einnistung - habe nur Halbwissen

Mama-einer-süßen-Tochter

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Mallmann, ich mache mir seit meinem positiven SS-Test, der ja eigentlich Grund zur Freude wäre, große Sorgen. Während der Einnistung, also ca 7-9 Tage nach der errechneten Befruchtung, war ich mehrere Male in Folge in der Sauna: am einen Abend zwei Mal, am anderen sogar drei Mal. Meist so jeweils 10 Min lang bei 80-90 Grad. Ich gehe eigentlich selten in die Sauna. Ich habe einen stabilen Kreislauf und bin gesund. Ich habe mir - naiverweise - überhaupt keine Gedanken gemacht, ob die Hitze den Spermien, den Chromosomen, dem Genmaterial schädigen könnten. Nun frage ich mich vor allem, ob das (zukünftige) Kind eine Behinderung bekommt, weil es vielleicht zu Gendefekten gekommen ist. Oder ob nun eine größere Gefahr für eine Eileiterschwangerschaft besteht, wenn das Spermium nicht mehr richtig schwimmen kann. Haben Sie Erfahrungswerte dazu? Gibt es Studien zu Hitze während der Einnistung ? Männern wird ja zugunsten einer optimalen Spermienproduktion von Saunagängen abgeraten. Aber wie sieht es bei Frauen während der Einnistung aus? Ich weiß, es gilt ja eigentlich in den ersten Wochen das Alles-Oder-Nichts-Prinzip, aber trotzdem kommen ja ca 3 % der Kinder mit einer Behinderung auf die Welt. Ich wünschte, ich könnte das Saunieren rückgängig machen.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Das Fehlbildungsrisiko durch Saunagänge in der Frühschwangerschaft wird unterschiedlich diskutiert. Man weiß dass Fieber Fehlbildungen in der Frühschwangerschaft begünstigen kann. Das heißt aber nicht, dass wirklich fiebrige Temperaturen in der Sauna erreicht werden. Und es ist ja auch nur eine begrenzte Zeit. Ich würde mir da jetzt nicht so große Sorgen machen, zumal finnische Forscher Fehlbildungen durch Sauna in Frage stellen. Gruß Dr. Mallmann


3wildehühner

Beitrag melden

Denk mal logisch: In Finnland ist saunieren quasi “Volkssport”. Dort gibt es statistisch gesehen aber nicht mehr behinderte Neugeborene als in Deutschland. Saunieren schadet nicht den Chromosomen.


Mama-einer-süßen-Tochter

Beitrag melden

Vielen Dank, das macht mir etwas Mut...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in der SSW 10 wurde mir eine intakte Schwangerschaft mit Herzschlag und zeitgerechter Entwicklung bestätigt. Zuvor hatte ich bereits 3 FG und eine Ausschabungen. Meine Frauenärztin meinte die Einnistung wäre tiefer in der Gebärmutter. Sie hat mich krankgeschrieben und gesagt, ich solle weiterhin auf Sex, Sport und Anstrengung ve ...

Hallo, ich hatte vor kurzem eine Blasenentzündung und mein Arzt verschrieb mir Cotrim Forte. Das Medikament habe ich 5 Tage eingenommen. In dem Zeitraum befand ich mich bei ES+1 bis ES+6. Nun habe ich an ES+13 positiv getestet. Ich habe Angst, dass ich mit dem Medikament dem Baby geschadet habe. Folsäure nehme ich schon seit Juni 2021 ein.

Schön guten Morgen Dr Mallmann Ich hatte eine Frage und zwar bin ich heute Es+5 und habe einen heftigen Herpes an Ober und Unterlippe, ist das der Anzeichen vielleicht für eine Einnistung für ein Embryo? Ich danke für die Antwort voraus

Hallo, Ich habe am Sonntag positiv getestet und bin jetzt in der 5. SSW. Ich habe seit der Einnistung ES+4 braune Schmierblutungen. Ich habe nun große Angst das Baby verlieren zu können. Was kann ich gegen die Schmierblutungen tun? Ist das Baby in Gefahr ? Ich habe die erste FA Untersuchung erst am 11.07.2022. Liebe Grüße Anja Schumpp

Hallo, ich hätte da eine Frage, die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann. Wie viele Tage nach dem GV kann die Einistung höchstens(!) dauern? Also auch bei einer verspäteten Einnistung? Weiß das zufällig jemand? Ich interessiere mich sehr dafür! Lg.

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte meine letzte Periode am 29.11.2022. Mein ES war am 17. oder 18.12.2022 (durch Ovulationstest ermittelt, bestätigt und Zervixschleimbeobachtung und Basalttemperatur messen). Ich habe mir eingebildet, am 29.12.2022 die Einnistung gespürt zu haben (stechende Schmerzen in der rechten Leistengegend und Unter ...

Hallo Herr Mallmann, ich bin derzeit in der 11 ssw. Meine Tochter hatte 4 Wochen vor meinem positiven Schwangerschaftstest eine Ringelrötel Infektion. Vor 4 Wochen habe ich die Ringelröteln Antikörper bestimmen lassen und jetzt bei meinem nächsten Termin die Werte erhalten Parvo IgG 29,0 und Parvo IgM

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe zu zwei recht unterschiedlichen Punkten Fragen. Der erste: Ich habe einige Tage vor meinem Eisprung einmal täglich das Nasenspray Sudafed 0.1% (Xylometazoline hydrochloride) verwendet. Möglicherweise auch noch am Tag des Eisprungs, jedoh sicherlich vor der Einnistung. Ich weiß, dass man während der ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  bei Ihnen habe ich gelesen, dass es unterschiedlich sein kann, wann die Einnistung stattfindet und dass es deswegen in der Früh-SS Abweichungen im US geben kann. Können Sie sagen, um wieviele Tage es sich maximal handeln kann, dass die Einnistung später stattfindet? Ich hatte einen Kryoblastotransfer an ES+5, da würde ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute Borreliose diagnostiziert und und ich hatte vor 7 Tagen meinen Eisprung. Nun stellt sich mir die Frage ob sich sowas auf die Zellteilung auswirken kann wenn es zur Einnistung kommen sollte?    Danke und viele Grüße