KaTrin1601
Guten Morgen, Erstmal vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Zu meiner Situation: ich habe vor ca 6 Wochen (genau weiß ich es nicht mehr) einen Fleck am Oberkörper festgestellt. Diesem habe ich keine Aufmerksamkeit geschenkt da er weder juckte noch nässte. Der Fleck befindet sich unter der Brust sodass ich dachte, er könne vom Bh Bügel entstanden sein (die Haut soll ja empfindlicher sein in der Schwangerschaft) Vor 2 Wochen also insgesamt 4 Wochen später traten am Bauch und an der Brust rote Flecken auf die ebenfalls weder juckten noch nässten. Damit bin ich schlussendlich dann zum Hausarzt dieser daraufhin Röschenflechte diagnostiziert hat. Nun gehen die Meinungen darüber in extrem unterschiedliche Richtungen… bei meiner letzten ultraschallkontrolle vor 3 Wochen war bei meinem Baby alles in Ordnung (befinde mich in ssw 20). Da ich nicht genau weiß wann diese erste Hauterscheinung ausgebrochen ist, mache ich mir nun sorgen ob dies vor der 15 ssw aufgetreten ist und somit meinem Baby geschadet haben kann? Kindsbewegungen spüre ich jeden Tag. Kann im weiteren Verlauf noch etwas passieren mit dem Baby? Vielen Dank
Die Datenlage bei Pityriasis rosea ist nicht eindeutig. Es handelt sich um eine Infektion mit Herpesviren 6 und 7. Es sollten Blutkontrollen erfolgen. U.U. kann das Labor die Entstehung der Erkrankung eingrenzen. Ich würde auf jeden Fall eine Kontrolle in einer Klinik/Praxis für Pränatalmedizin empfehlen. In den meisten Fällen verläuft die Erkrankung ohne Schäden zu hinterlassen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?