Leylaa91
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr! Ich bin nun in der 13. Schwangerschaftswoche angekommen. Am Montag hatte ich einen Ultraschalltermin und es sah alles prima aus. Ich bin sehr dankbar und mein Mann uns ich freuen uns riesig. Nun habe ich in einem Podcast gehört, dass man bezüglich der Einnahme oder Nutzung von Vitamin A-Präparaten in der Schwangerschaft aufpassen muss. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ein Retinolserum zu meiner täglichen Pflegeroutine gehört. Ich nutze es 1x bis 2x täglich. Es ist freiverkäuflich in der Drogerie. Enthalten ist: Vitamin A Derivat: Anti-Aging Retinoidkomplex für eine effiziente Wirkung bei hoher Verträglichkeit. Karottenextrakt und Beta-Karotin in Sojaöl: Antioxidans, wirkt beschleunigend auf die Hautbräunung und hat regenerierende Eigenschaften. Retinol: Anti-Aging Wirkstoff für eine Langzeitanwendung, unterstützt die Verfeinerung der Hautstruktur und reduziert feine Linien. Muss ich mir Sorgen machen? Ich mache mir solche Vorwürfe! Die Anwendung werde ich natürlich direkt einstellen. Vielen Dank und beste Grüße Leyla
Bei lokaler Anwendung ist die Resorption von Vitamin A sehr gering. Es ist nicht mit Entwicklungsstörungen des Kindes rechnen. Dennoch wird es in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Sie haben es richtig gemacht einfach weglassen und Sie sollten es auch mit Ihrem Frauenarzt besprechen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt