AnnaMaria456
Hallo Herr Mallmann, eine Bekannte hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Hautcreme für die Nacht Retinol enthält und zu Fehlbildungen beim Ungeborenen führen kann. Nun bin ich verunsichert, da ich mich in der sensiblen Phase der Frühschwangerschaft befinde. Die Creme ist frei verkäuflich, der tatsächliche Retinolgehalt allerdings nicht ersichtlich. Es werden lediglich die Inhaltsstoffe Retinyl Palmitate aufgeführt und mit dem Begriff Pro-Retinol geworben. Muss ich mir bei normaler täglicher Nutzung Gedanken machen? Danke für Ihre Rückmeldung.
Nach meinem Wissen sind bis heute bei lokaler Anwendung von Vitamin A Derivaten keine Fehlbildungen nachgewiesen worden. Es wird aber sicherheitshalber empfohlen, darauf zu verzichten. Stellen Sie die Frage bei Dr. Paulus, unserem Experten zu dem Thema, der dürfte stets auf dem neusten Stand sein. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?