Mma kerstin
Hallo, Ich 38 Jahre habe 5 Kinder. Ich wurde ohne Probleme mit Kind 1,2 und 3 schwanger. Mit nr. 4 wollte es nicht klappen und es wurde PCO festgestellt. Mit Metformin,Hormonzugabe und ovolutionstest wegen langen Zyklus wurde ich dann auch schwanger. Mehr wusste ich über PCO auch nicht, außer das man eben eine geringe Chance auf eine SS hat. Nach der Stillzeit wurde Hashimoto festgestellt die mit Tabletten behandelt wurden. Mit Einnahme der Pille hat sich die Schilddrüse normalisiert. Nach einer Gallen op 3 Jahre später und vergessene Einnahme der Pille machte mir mein Arzt klar das eine SS dadurch eher nicht in Frage kommt. Trotzdem wurde ich schwanger und habe es im 3. Monat erfahren. Nach einer unkomplizierten SS uns stillzeit hat sich alles gut eingependelt. So glaubte ich. Ich musste keine Pille mehr nehmen da mein Mann sich sterilisieren lassen hat und mein Zyklus war immer auf die Minute pünktlich. Jedenfalls vor 2 Jahren dann wieder Schilddrüsenunterfunktion, nebenbei Prediabetis. Der nüchternzucker ist zu hoch. Ich soll meine Ernährungs umstellen. Trotz allem 17 Kilo zugenommen. Meine Kalorien am Tag noch weiter gedrosselt , trotzdem das Gewicht bleibt. Nach langen betteln bekam ich wegen den Zucker Metformin. Letzte Woche stellte dann mein Frauenarzt wieder PCO fest, bis dato wusste ich nicht das es auch Auswirkungen auf Zucker, Haarausfall, verstimmung und der Schilddrüsen haben kann. Ich dachte das kommt von der Schilddrüse alles. Mein Stoffwechsel ist komplett dahin.Wenn ich jetzt wieder mit der Pille anfangen würden, würde sich das Gewicht wieder normalisieren? Könnte ich also dann wieder Erfolge beim abnehmen verbuchen? Mich macht das Körperlich wirklich fix und fertig. Oder gibt es andere Medikamenten dafür? LG Kerstin. Da ich nicht genau wusste ob ich meinen vorherigen Beitrag gesendet habe, entschuldige ich mich falls er 2x vorhanden ist. Lg
PCO-Syndrom sollte gesichert sein. Dazu würde ich einen Endokrinoloen hinzuziehen. Wenn es sich bewahrheitet, empfiehlt sich die LOGI-Diät. Das ist eine Diät die von einem deutschen Ernährungswissenschaftler, namens Dr. Nicolai Worm, entwickelt wurde. Es werden Fette Kohlehydrate und Eiweiße auf einander abgestimmt, ohne dass man auf eins dieser Lebensmittel verzichten müsste. In einem Buch sind viele Rezepte zusammen gestellt. Hier handelt es sich nicht um irgend eine spinnerte Idee, diese Diät wird in führenden Lehrbüchern für Endokrinologie empfohlen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Mallmann Im April wurde bei mir ein PCO SYNDROM diagnostiziert nachdem wurde festgestellt das meine Prolaktinwerte erhöht sind da habe ich Tabletten 6 Wochen lang zum abstillen getrunken! Der 1 Tag meiner letzten regel war der 18.10.2020 So am 13.11.2020 habe ich 2 FrühSchwangerschaftstests gemacht die beide Positiv waren am 21.11 ...
Guten Abend, ich bin trotz PCO zum 2. mal auf natürlichem Weg schwanger geworden. Bisher ohne große Komplikationen aktuell in der 20. SSW. Nun lese ich immer wieder, dass man mit PCO oder Übergewicht als risikoschwanger gilt. Weder meine Frauenärztin, noch der Feindiagnostiker hat mich darüber aufgeklärt oder mir zu der Thematik etwas gesagt ...
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und habe seit Ende Juni das PCO Syndrom, nehme 1x täglich 850mg Metformin und verhüte mit der Levosert Hormonspirale. Die Beschwerden fingen an, als ich im Okt. 22 die Kyleena rausnehmen musste, weil die Lage nicht mehr korrekt war. Zu dem Zeitpunkt wog ich 63 kg und habe dann innerhalb von 3 Monaten 12kg zugenommen ( b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?
- Ist das schlimm oder könnte das geschadet haben?
- Folsäure
- Größe bei 6+5