Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Nochmal Nachfrage: Smartphone Strahlung

Frage: Nochmal Nachfrage: Smartphone Strahlung

Aulona Metz

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner vor zwei Tagen gestellten Frage hinsichtlich Handynutzung im Home-Office. Abschließend wollte ich Sie hierzu nochmal bitte was fragen... ich kann es irgendwie noch nicht abhaken... entschuldigen Sie bitte... ich handhabe diese Nutzung ja schon seit Beginn meiner Schwangerschaft so. Leider kamen mir die Gedanken erst jetzt. Sonst hätte ich versucht, es technisch umzustellen. Habe jetzt nur noch drei Wochen zu arbeiten, dann bin ich im Mutterschutz. Sie schreiben: "Ich solle darauf achten, das Handy soweit als möglich vom Bauch weg zu legen." Ich arbeite an einem Schreibtisch und das Handy liegt darauf (also vor / neben mir). Das Headset hat eine Schnur. Also die Möglichkeiten sind somit begrenzt. Was wäre denn eine konkrete Folge dieser Nutzung... was ist schlimmsten Falls passiert mit dem Baby... ? Wenn der Abstand zum Bauch in der Masse zu gering gewesen wäre... ist da irgendwas bekannt.... erforscht oder Ähnliches... ? Wird man sowas jemals feststellen können... ? Vielen Dank für Ihre erneute Zeit.... VG, A.M.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nein, es gibt keine konkrete Entwicklungsstörungen, die auf Handyabstrahlung zurückzuführen sind. Ich denke nur, wenn sich eine Frau einen Kopf macht wegen der Geschichte, sollte sie das Handy so weit wie möglich weglegen und gut ist´s. Die Handyschnur sollte ausreichen, dass das Kind keine entscheidende Strahlung davonträgt. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.