Silvana0908
Guten Morgen Dr. Mallmann, Ich bin aktuell 10+4 Wochen schwanger und war gestern bei meiner Ultraschalluntersuchung, dort sagte mir der Arzt das er eine Auffälligkeit am Baby entdeckt hätte die ihm sorgen bereitet. Er hätte über dem Kopf des Babys zu viel Flüssigkeit entdeckt. Dann sprach er was von möglichen Herzfehler, oder trisomie 21.. das hat mich alles so verunsichert. Er hat das Baby dann weiter untersucht und meinte es sieht alles in Ordnung aus das Baby ist fit, es ist sogar etwas größer was auch gut ist, er meinte Kinder mit trisomie 21 sind in der Regel viel kleiner als die Norm. Das Herz vom Baby hört sich super an Beide Gehirnhälften sind vorhanden. Also er sagte es sieht alles super aus aber diese Flüssigkeit über dem Kopf würde ihm sorgen bereiten und deswegen würde er mir raten eine nackenfaltenuntersuchung zu machen in 2 Wochen. Dann wissen wir mehr. Er hat auch gestern schon mal die nackenfalte gemessen er meinte zwar der Wert wäre noch irrelevant weil man die nackenfalte zwischen der 12-14 Woche misst. Aber als er gemessen hat hatte er ein Wert von 2,7mm und er sah nicht glücklich aus mit dem Wert. Er hat den Wert auch so in meinem mutterpass eingetragen mit dicke Ausrufezeichen dahinter. Ich mache mir jetzt total sorgen und diese 2 Wochen werden jetzt die Hölle für mich. Denken sie bei 10+3 und einem Nackenfalte wert von 2,7mm sollte ich mir da sorgen machen, wenn sonst alles gut aussieht beim Baby?
Also, die Nackenfaltenmessung sollte nur von dafür qualifizierte Ärzte durch geführt werden. Und wenn auch die Nackenfalte tatsächlich etwas vergrößert ist, kann man eine etwas erhöhtes Risiko für Trisomien annehmen. Aber die Chance, dass das Kind keine Trisomie hat ist höher als das eine Trisomie vorliegt. Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Lassen Sie die Nackenfaltenmessung in eine Klinik/Praxis für Pränatalmedizin durchführen. Da gibt es dann eine genaue Analyse, wie hoch das Risiko ist. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt