Jul87
Danke danke für die schnelle Antwort. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Format hier gibt und einem eine „erste Hilfe“ gegeben wird! Danke dass es Sie gibt! An ihrem Einsatz können sich viele eine Scheibe abschneiden. Ich hatte bis heute kein persönliches Arztgespräch zu meinem Thema. Ich wollte noch hinzufügen, dass ich HPV Positiv 18/45 bin und die Diagnose nach der Kolposkopie lautete „Bestehender HPV Defekt der Zervix“ . Ändert dies etwas an Ihrer vorherigen Antwort? Deswegen wundert es mich, dass ich erst 2024 wieder zur Vorsorge muss. Vllt gehe ich trotzdem in 6 Monaten. Ich hoffe, dass ich gut überwacht bin und man Schlimme Erkrankungen mit entsprechender Vorsorge/Therapie abwehren kann. Danke!
Die HPViren ändern nichts an meinem Statement. Ich bin ehrlich, ich würde selbst auch schon nach einem halben Jahr einen erneuten PAP Test machen. Das entspricht der alten Vorgehensweise. Die finde ich noch immer sicherer. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?