Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Marginale insertation im Fundusbereich

Frage: Marginale insertation im Fundusbereich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bein Feinultraschall in der 21Ssw wurde eine randständige Nabelschnur diagnostiziert. Ich wurde über das Präklampsierisiko informiert und die Möglichkeit, dass das Kind in den letzten Wochen evtl schlechter wächst und ggf eine erneute Vorstellung erfolgen soll. Heisst das es besteht die Gefahr der Mangelversorgung? Wie oft sollte ich zum Ultraschall? Wäre es sinnvoll am Ende der Ss nochmals zur Feindiagnostik zu gehen? Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist möglich, dass bei solchen Gefäßansätzen eine Auswirkung auf die Entwicklung des Kindes stattfindet. Natürlich muss das nicht sein. Ich würde alle 4 Wochen einen Ultraschall vorschlagen und ggf. auch eine Doppleruntersuchung. Das ist der Situation angemessen. Um die 35 SSW herum würde ich auf jeden Fall eine erneute Vorstellung in einer Klinik/Praxis für Pränatalmedizin andenken, um die Gefäßverläufe und mit Doppler die Versorgung des Kindes zu kontrollieren. Bei auffälligen Ultraschallwerten natürlich auch früher. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.