Elucia93
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte 28.02. eine Mammografie und eine Ultraschalluntersuchung beider Brüste. Ab dem 19.03. blieb meine Periode aus. Kurz danach hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest. Rein rechnerisch müsste die Mammografie zum Zeitpunkt der Zeugung durchgeführt worden sein. Könnte dies irgendwelche Schäden am Kind verursacht haben? Ich war in der SSW 6 beim Frauenarzt zur ersten Untersuchung und da war alles soweit in Ordnung. Mein nächster Termin ist in einer Woche. Dankeschön, Elucia93
Bei einer ordnungsgemäß durchgeführten Mammographie sollte die Strahlenbelastung so gering sein, dass keine Schäden für ein Kind zu erwarten sind. Das gilt für die ganze Schwangerschaft. Wobei man sagen muss, dass man natürlich möglichst keine Röntgenuntersuchungen in der Schwangerschaft durchführen sollte. Ich denke, die Mammographie war in Ordnung und Sie können sich auf die Schwangerschaft freuen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Können Sie sagen, ob die gebräuchlichen Tests vor 10 Jahren auch schon so frühzeitig (3-4 Wochen nach Infektion) die Krankheit anzeigen konnten wie heute?
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe um meinen Eisprung herum eine Schilddrüsen-Szintigrafie gehabt. Nun bin ich tatsächlich in diesem Zyklus schwanger geworden. Jetzt habe ich Angst, dass die Szintigrafie dem Embryo geschadet haben kann. Mein ES war am 21./22.12. (positiver Ovu, Mittelschmerz, Temperaturanstieg) und am 22.12. war die Szintigraf ...
Einen wunderschönen guten Abend, Ich habe eine Frage was mich seit längerem beschäftigt. Ich bin derzeit in der 28 SSW schwanger. Meine letzte Regel war am 05.04.2023. Die vorletzte Regel war am 09.03.2023. Meine Periode vom April war jedoch sehr sehr schwach und kurz. Am 20.04.23 hatte ich einen Termin zur Krebsvorsorge. Da meinte mein ...