Jessep
Startseite Frühgeburt und Frühchen Lungenreife bei Geburt bei 34+2 in dieser Beratung suchen Lungenreife bei Geburt bei 34+2 Frage in der Beratung "Frühgeburt und Frühchen" Frage: Sehr geehrtes Expertenteam Vor einigen Jahren wurde mein Sohn bei 37+1 Wochen geboren, nach 14 Wochen am Wehentropf wegen Wehen, die nur äußerst schwierig unter Kontrolle zu bekommen waren. Zudem hatte ich noch ein insulinpflichtigen Gestationsdiabetes, der allerdings gut eingestellt war. Ich bekam damals die Lungenreife in der 24 SSW... mein Sohn hatte trotz Lungenreife und Geburt in der 38. Woche ein Atemnotsyndrom und war fast 2 Wochen auf der Neo, inklusive CPAP Beatmung und Magensonde etc. Heute geht es ihm gut. Ich bin aktuell schwanger mit Zwillingen, auch wieder mit Wehenproblematik (prophylaktisch Cerclage), allerdings diesmal behandelt mit Adalat. Aufgrund des drohenden Ausreissens der Cerclage und keiner weiteren Wehenbekämpfung ab 34+0 werden sie vermutlich Anfang der 35. Woche geholt. Die Ärzte halten Lungenreife nicht mehr für notwendig. Meine Frage: Ist bei der Vorgeschichte mit meinem Sohn davon auszugehen, dass das Risiko für Atemnotsyndrom erhöht ist? Sollte eine Lungenreife trotz Überschreiten der vollen 34 Woche in Erwägung gezogen werden? Mir sind die Risiken/ Studien zur Lungenreife bekannt (ADS, andere Entwicklungsproblematiken) hab aber natürlich aufgrund der Vorgeschichte Angst vor erneuter Problematik... Vielen Dank vorab für Ihr Meinung!
Die Wirkung einer Lungenreife ist nicht garantiert. Es kann immer vorkommen, dass Kinder trotz Lungenreifung, Anpassungsstörungen haben. Man weiß, dass die Lungenreifung nach der 33+6 Schwangerschaftswoche keinen Effekt mehr hat. Dass sie beim ersten Mal nicht gewirkt hat, könnte auch ein zusätzliches Argument sein, sie nicht zu geben. Wie auch immer - es muss individuell entschieden werden. Ich würde auch tendenziell dazu neigen, sie eher nicht zu geben. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt