Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Mallmann, Anfang Dezember des vergangenen Jahres wurde mein Büro bei der Arbeit neu gestrichen. Ich bin dann nach dem Wochenende dort wieder eingezogen. Ich fand den Farbgeruch von Anfang sehr störend und habe auch nachgefragt, welche Farben verwendet wurden. Daraufhin wurde mir versichert, dass es keine Schadstoffbelastete Farbe sei. Ich habe immer viel gelüftet. Jetzt nach Neujahr nehme ich nach wie vor einen intensiven Farbgeruch wahr. Ich litt schon in der letzten Woche und auch gestern unter intensiven Kopfschmerzen! Heute habe ich dann nochmal die Verwaltung angesprochen (ich arbeite im Gesundheitsamt), die mir den Farbgeruch bestätigte. Ich mache mir langsam wirklich Sorgen, dass das Einatmen der Dämpfe in dem Büro für mein Baby schädlich war. Muss ich mir das Sorgen machen? Ich werde erstmal ein anderes Büro nutzen! Liebe Grüße
Wenn handelsübliche Farben verwandt wurden, sollte man sich nicht um eine Schädigung des Kindes sorgen. Aber es sollte weiter für eine gute Lüftung gesorgt werden. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Danke für die Rückmeldung, das erleichtert mich!