Thea2803
Guten Tag, ich auch mal eine Frage. Ich hatte Anfang Juni eine Konisation, ektozervikal alles im Gesunden entfernt, aber „endozervikale CIN III die bis an den Resektionsrand heranreicht, weitere Anteile der CIN befinden sich im Cerfixabradad“. Also war die Konisation nicht erfolgreich. Mir wurde eine erneute Konisation empfohlen, die ich aber nicht mehr machen lassen habe da ich schwanger geworden bin (18. Woche). Dann vor einer guten Woche wurde bei mir ein erneuter PAP Test durchgeführt, mit dem Ergebnis Pap 2 a. Kann ich jetzt beruhigt sein, dass alles gut ist und sich die Zelmveränderungen zurückgebildet haben, oder hat man einfach keine endozervikal Zellen erwischt? (Ich habe mal gelesen, wenn man schwanger ist sollte man endozervikal aufpassen)? Danke für eure Hilfe!:)
Normalerweise gibt der Zytologe an, ob cervicale Zellen im Abstrich waren. Zudem sollte der Arzt, der den Abstrich entnommen hat, sagen können, ob er den Abstrich auch in der Cervix abgenommen hat. Aber zunächst ist es ja ein gutes Zeichen. Sehr wahrscheinlich sind alle pathogenen Zellen entfernt worden. Fragen Sie noch einmal bei Ihrem Frauenarzt nach, wegen der intrcervicalen Zellen. Gruß Dr. Mallmann
Thea2803
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Habe jetzt nachgefragt, es sind endozervikale Zellen im Abstrich vorhanden :) freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Insulinresistenz
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen