sheila_a
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde in der 26. SSW minimaler Jodmangel (lt. Arzt knapp unter dem Normwert) festgestellt. Jetzt habe ich Tabletten erhalten, welche ich einnehmen muss. Ich habe mich im Internet etwas erkundigt, welche Folgen das haben kann und bin ehrlich gesagt etwas verängstigt. Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, dass es zu einer Totgeburt oder späten Fehlgeburt noch kommen kann bzw. das Kind mit Fehlbildungen oder Beschwerden auf die Welt kommt? Besten Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen
Wenn Die Schilddrüsewerte im Januar noch in Ordnung waren, sollte jetzt keine Situation entstanden sein, die das Kind gefährdet. Um Entwicklungsstörungen es genau zu beurteilen, muss man den TSH-Wert und zumindest fT4 kennen. Gruß Dr. Mallmann
sheila_a
Bitte um Entschuldigung. Es handelt sich um keinen Jodmangel, sondern einen Schilddrüsenhormonmangel. Weiters habe ich soeben auf den Vorbefunden gesehen, dass der Wert davor (letztes Mal Jänner) immer im Normalbereich war.
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt