Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Intakte Schwangerschaft trotz niedrigen hcg

Frage: Intakte Schwangerschaft trotz niedrigen hcg

Karline82

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  Ich bin etwas verunsichert was die Entwicklung meiner Schwangerschaft angeht. Die Zahlen-Daten-Fakten sind wie folgt: Erster Tag der letzten Periode: 23.09.2023 Zykluslänge: 30 Tage Ovulationtest positiv am 08. und 09.10.2023. und GS hat nur an diesen beiden Tagen stattgefunden. Positiver Schwangerschaftstest am 23. und 24.10. allerdings mit sehr schwacher positiv Linie. FA-Termin am 25.10.: (ES+16) HCG-Wert 108, im Ultraschall nichts zu sehen 27.10. (ES+18) HCG-Wert 154 --> erster Verdacht auf gestörte SS  31.10.: (ES+22) HCG-Wert 554 --> Verdopplungszeit ist gut, aber HCG-Wert eigentlich deutlich zu niedrig. Von 23.10. bis 30.10. hatte ich starke Übelkeit und Schlaflosigkeit, starke Unterleibschmerzen und Krämpfe aber keine Blutungen. Seit gestern Nacht hat das alles aufgehört. Auch die Übelkeit. Nun bin ich verunsichert wegen des niedrigen HCG-Werts. Selbst wenn ich mich beim Eisprung um 2 Tage verrechnet habe, ist der Wert laut der HCG-Tabellen sehr niedrig.  Auch das plötzliche fehlen jeglicher Schwangerschaftsymptome verunsichert. Ich habe bereits eine Tochter und da hat mich die Überlkeit und Schlaflosigkeit bis in den 4.Monat begleitet. Ich habe keinen extremen Kinderwunsch. Es ist schön wenn ja, aber wenn nein kann ich damit sehr gut leben. Was mich allerdings verrückt macht, ist nicht zu wissen voran ich bin und nun wochenlang in Unsicherheit abwarten zu müssen. Daher würde ich sie um eine sehr ehrliche Einschätzung bitten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass trotz des niedrigen HCG-Wertes eine Intakte Schwangerschaft besteht? Ist eine Eileiterschwangerschaft zu befürchten?  Vielen Dank für ihre Einschätzung! SSW: 6


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Anfang der Schwangerschaft können die ß-HCG sehr schwanken. Da kann man die Chance auf eine intakte Schwangerschaft nicht schätzen. Sicher ist, dass man bei einem ß-HCG von 550 noch keine Fruchthöhle sehen kann. Man muss die nächsten Werte abwarten. Es gibt leider keine Methode, wie man schnell an eine verlässliche Klärung kommt.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!!   Gruß Dr. Mallmann


Karline82

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Mallmann, vielen Dank für ihre Einschätzung. Ich habe nun am 07.11. nochmals hcg bestimmen lassen. Der Wert liegt nun bei 3699. Er ist gestiegen aber relativ langsam und ist wohl immernoch relativ niedrig. Die Frauenärztin hat auf meine Bitte einen zweiten Ultraschall gemacht und man sah lediglich eine leere Fruchthöhle ohne Dottersack und ohne Hinweise auf einen Embryo. Die Gebärmutterschleimhaut war auch vergleichsweise dünn ausgeprägt. Mir fällt es daher zunehmend schwerer an eine Intakte Schwangerschaft zu glauben, aber die Ärztin hält sich verständlicherweise noch sehr zurück mit einer definitiven Aussage. Die damit einhergehende Unsicherheit ist wirklich sehr schwer zu ertragen. Ab wann sollte man den eine sichere Diagnos stellen können? Kann, wenn zumindest eine Fruchthöhle nachgewiesen werden konnte, eine Eileiterschwangerschaft tatsächlich ausgeschlossen werden? Vielen Dank und beste Grüße, Karline


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mallmann Ich bin etwas verunsichert. Und zwar hab ich zwar bereits ein gesundes Kind, aber ich hatte vorher auch schon eine FG mit As. Ich bin nun in ssw7 und bei den letzten 2 us Untersuchungen waren nur Fruchthohle mit großem dottersack und ein nur erahndes Embryo von 2mm zu sehen-jedoch ohne herzaktion. Mein gyn war etwas veruns ...

Guten Morgen, Laut FA Berechnung aufgrund meiner letzten Periode (10.12.22) bin ich in der 7. Ssw (6+3) und laut der Berechnung der Empfängnis (1.1.23) in der 6. Ssw (5+2). Gestern hatte mein FA nur eine FH gesehen bei einem HCG Wert von 4000. Abends wurde ich direkt als Notfall ins KKH geschickt, da der Verdacht auf eine ELS bestand, da der ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich fürchte ich werde wieder einen Fehlgeburt haben, was denken Sie über die Situation? Bei mir wurden folgenden Blutwerte gemessen: ---------- 15 Tage nach Eisprung HCG 223, Estradiol 301, Progesteron 40 ---------- 21 Tage nach Eisprung (hier aber anderes Labor) HCG 1052, Estradiol 471, Proge ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...

Hallo, ich bin laut Kalender in der 6+4 SSW heute hatte ich meinen ersten Ultraschall, der mich entlasten beunruhigt, wir haben nicht geplant schwanger zu werden, dies ist aber jetzt unser 2. Kind und bei diesem fühlt sich die gesamte SS anders an.  Letzte Woche hatte ich noch mit Übelkeit und Müdigkeit zu kämpfen auch wurde immer wieder meine ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich wäre sehr dankbar über Ihre persönliche Einschätzung zu folgenden Fall: Ich, 44j, bin unverhofft schwanger geworden. Als ich rechnerisch, nach offiziellen geltenden 28 Zyklus, 5+6 beim FA zur Ultraschall Kontrolle war konnte er mit viel Mühe 2 kleine Fruchthöhlen erahnen ( gr. 0.37 und 0,31) der HCG Wert lag bei ...

Hallo Hr Dr Mallmann,    Ich bin sonst nur Mitleserin aber aktuell selbst wieder schwanger ( nach 2 FG) und mache mir Sorgen, dass die SS wieder nicht erfolgreich wird.  Kurz zu meinen Daten:  1. Tag der letzten Periode 11.08.25 Zykluslänge ca 30 Tage Eisprung gemerkt und durch Ovus ermittelt ca 26/27.08.25 Positiver CB Test am ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich war letzte Woche beim Frauenarzt und es wurde ein kurzer transvaginaler Ultraschall im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung gemacht, bei der die Gebärmutter auch kurz mit beurteilt wurde. Es gab keinen Verdacht auf eine Schwangerschaft, d.h. Die Ärztin hat nicht explizit nach einer Schwangerschagt gesucht. Nun ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  Ist das Kopfwachstum in der Schwangerschaft langsamer/anders als das Kopfwachstum nach der Geburt? Mein Sohn kam am 11.09 per Kaiserschnitt wegen Beckenendlage 10 Tage vor dem errechneten Entbindungstermin zur Welt. Er hatte bei der Geburt einen Kopfumfang von 34cm was laut Ultraschall ja genau entsprechend für ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,   ich bin aktuell mit meinem 2. Kind schwanger.  Vor 1 Jahr habe ich mich Selbstständig gemacht und betreibe ein Gästehaus. Ich koche selber für die Gäste und zwar mit einem großen Gastro Gasherd. Er hat 6 Flammen.   Ich schätze die aktive Kochzeit auf max. 2h am tag damit.  Natürlich ist die K ...