Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Insertio Velamentosa

Frage: Insertio Velamentosa

Mimi76

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich war vor 2 Tagen bei der Feindiagnostik und habe dabei den o.g. Befund erhalten. Es war ein ziemlicher Schock. Derzeit ist mit dem Baby alles in bester Ordnung. Es ist etwas auf der zarten Seite aber nicht zu klein und die Ärztin war nicht besorgt da ich selbst durchschnittlich Groß und sehr schlank bin. Ich habe bereits ein Kind (2 Jahre alt). Damals hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung daheim.  Man teilte mir mit, dass ich ab der 30 Woche einen Termin ausmachen solle bezüglich Geburtsberatung/ ggf. Kaiserschnitt. In der 32 Woche habe ich erneut einen Termin bei der Feindiagnostik. Die Ärztin dort teilte mit mir, dass man nun ggf. engmaschiger kontrollieren werde beim FA.  Bei meiner eigenen FA war ich 1 Tag später beim regulären Termin. Sie erklärte mir alles genau und meinte dass der Befund in der Schwangerschaft idr. keine Auswirkung hat und das es sehr sehr selten nur Probleme beim Kind verursacht, bis zur Geburt eben. Man müsse jetzt schauen wie sich mein Baby weiter entwickelt. Und wegen der Geburt müsse ich mich beraten lassen in der Klinik (hier habe ich heute alles hingeschickt und warte nur auf Antwort bezüglich eines Termins). Engmaschigere Kontrollen hielt sie nicht für notwendig ich habe meinen nächsten Termin regulär in 4 Wochen. Dann schaut man per Ultraschall und ich habe den Zuckertest. Ganz normal. Die zwei verschiedenen Aussagen verunsichern mich. Wenn das Baby nun nicht mehr regulär entwickelt wäre, würde man es ja 4 Wochen nicht merken. Mich stresst das alles sehr. Ich habe gerade zudem enormen Druck bei der Arbeit (man macht mir das Leben hier unnötig schwer wobei die Rechtslage eigentlich eindeutig ist) und nun habe ich unterschwellig noch diese Sorge um unser Baby. Ganz zu schweigen, dass ich seit Beginn Probleme mit Übelkeit/ niedriger Blutdruck etc habe. Das hatte sich endlich etwas beruhigt und nun das. Dass die Babys schmaler und zarter sind heißt ja irgendwie schon, dass sie ggf nicht so gut versorgt sind. Auch die Sache mit dem Kaiserschnitt muss ich erstmal verdauen. Ich habe Sorge, dass dieser ständige Stress auch nicht gerade förderlich für meine Schwangerschaft und die Entwicklung ist. Jetzt wo man ja noch mehr darauf achten sollte. Ich bin sehr beunruhigt und weiß aber nicht was ich dagegen tun kann/soll.  Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 21


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Empfehlung ist: Wachstumskontrollen alle 4 Wochen bei Auffälligkeiten natürlich häufiger Doppler-Kontrolle der Nabelschnur und der uteroplazentaren Gefäße. Bei kleinen oder zu kleinen Kinder oder auffälligen Dopplerwerten engmaschigere Überwachung alle 2 Wochen bis wöchentlich.   Ich würde alle 2 Wochen eine Kontrolle mit Messung und Doppleruntersuchung durchführen. So aufwendig ist das ja nicht.   Vielleicht kann ja die Praxis oder Klinik für Pränatalmedizin, oder das Krankenhaus in dem Sie gebären wollen, zwischendurch eine Untersuchung machen. Die Kliniken mit denen ich zusammenarbeite, wären dazu bereit.     Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe frei über den Eihäuten verlaufende Blutgefäße. Das beunruhigt mich doch etwas.... Kann während der SS was passieren? Was kann ich tun, das bis zum geplanten Kaiserschnitt alles gut verläuft? Wie sieht es mit Sport, Haushalt (Putzen, Putzeimer tragen etc.) und Spazierengehen, Wandern aus? Darf ich das?