Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hyperechogener Darm

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hyperechogener Darm

SiS22

Beitrag melden

Hallo, Ich bin sehr verunsichert, bin das erste mal schwanger und jetzt in der 35+0 SSW. Die ganze Schwangerschaft lief ohne Komplikationen. Ich war in der 13 SSW zur Nackenfaltenmessung gewesen, alles o.B. und in der 22. SSW zur Feindiagnostik Überweisung vom FA, aber auch da alles o.B. Jetzt hat mir letzte Woche mein FA eine Überweisung gegegeben, aufgrund zu wenigen Fruchtwasser und einer Grannum 3 der Plazenta. Was jetzt im KH diese Woche sichtbar war, war ein Hyperechogener Darm, soll am Montag wieder ins KH zur BE und Dopplerkontrolle. Ich bin total aufgewühlt und mir gehen 1000 Gedanken durch den Kopf. Können Sie mir weiterhelfen, es war damals bei den Untersuchungen immer alles in Ordnung. Ich mache mir solche Gedanken :( Liebe Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn das Ersttrimesterscreening in Ordnung war und die Feindiagnostik um die 20. SSW ohne Besonderheiten war, würde ich einem Hyperechogener Darm im letzten Trimenon eine nicht so hohe Bedeutung zumessen. Die Deutung ist sehr subjektiv. Es ist nicht immer gesagt, dass die Ärzte im Krankenhaus eine besondere Ultraschall-Ausbildung haben. Warten Sie den Ultraschall in der nächsten Woche ab. Alles Gute ! Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 36 Ssw und heute wurde beim Ultraschall festgestellt, dass der Darm des Baby aufgebläht sei. Ich war total verunsichert und auf die Nachfrage, was das nun bedeutet fürs Baby meinte der Arzt, dass dies oftmals kurz vor der Entbindung so sei und dies eher ein gutes Zeichen ist. Ist dem wirklich so? I ...

Hallo Herr Dr Mallmann, hatte heute routinemäßiges CTG mit anschliessender Ultraschalluntersuchung in Ssw 37+4. CTG, Wachstum und Fruchtwasser passt alles nur leider sahen die Ärzte heute etliche Blasen im Bereich des Dick- und Dünndarms; müssen Wir uns jetzt ernsthafte Sorgen Machen? Beim Organscreening war der Darm unauffällig natürlich ist un ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, gestern fand die erste VU statt, beim Ultraschall hat die Ärztin festgestellt das der Darm des Babys noch außerhalb der Bauchdecke ist. Dieser Satz hat mich wirklich sehr verunsichert und mache mir unendliche Sorgen das sich das ganze nicht zurückbildet. Ich bin heute 10W+4Tage. Ich habe die Ärztin natürlich gefragt ...

Lieber Dr. Mallmann, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte ich furchtbare Magen Darm Beschwerden. Ich litt bis Donnerstag Abend unter Erbrechen und Durchfall, konnte keinen Schluck Wasser bei mir behalten. Nun geht es mir wieder gut, doch die Sorge, inwiefern der Verlust von Flüssigkeit und Nährstoffen meinem Baby geschadet hat, bleibt. ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  ich befinde mich aktuell in der 9+4 Woche. Im Moment bin ich im Urlaub in Griechenland und habe mir gestern wohl ein Magen-Darm-Virus (vermutlich von einem Burger) geholt. Ich musste 6 Stunden lang stündlich erbrechen. Ich konnte mir Infusionen holen, weil ich Angst bezüglich starken Flüssigkeitsverlust hatte.  Aktuel ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  seit Sonntag fühle ich mich schon schlapp. Ich dachte eine Erkältung kommt. Aber leider ist es scheinbar ein Magen-Darm-Infekt.  Heute morgen um 04:00 Uhr bin ich wegen Übelkeit aufgewacht und hatte gehofft, das Baby tritt nur gegen den Magen. Aber um 05:30 Uhr dann hatte ich Durchfall und danach recht schnell Erbre ...