Jessica611
Hallo Dr Mallmann, in ca der 35. SSW hatte ich ziemlich unangenehme Senkwehen die sich durch eine Wärmflasche lindern ließen. Die Wärmflasche war gut warm (definitiv mehr als 40 Grad) jedoch nicht kochend. Ich bin mit der Wärmflasche auf dem nackten Bauch eingeschlafen, ich weiß nicht wie lange mein Bauch der Wärme ausgesetzt war. Jetzt bin ich durch Zufall auf mehrere Berichte gestoßen in denen es heißt sowas könnte zu Hirnschäden führen. Wie wahrscheinlich ist das? Ist das wieder typische Angstmacherei? Aktuell befürchte ich wirklich meinem Baby schwer geschadet zu haben.
So eine Wärmeflasche kühl ja relativ schnell ab und das Fruchtwasser verteilt die Wärme. Da würde ich mir bei einer Aktion keinen Kopf machen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt