Anna235
Hallo Herr Mallmann, Ich muss Sie nun doch nochmal etwas fragen. Bei mir wurde am 24.6 bereist AK gegen Hep E festgestellt. Warum das abgenommen wurde weiß ich nicht, da meine Leberwerte immer in Ordnung waren und ich keinerlei Symptome hatte. Jedenfalls waren am 24.6 nach dem Elisa Verfahren der IGG bei < 125 und IGM 47. Am 13.7 wurde das nochmal kontrolliert IGG gleichbleibend und IGM 73, Immunblot negativ. Was heißt das nun? Ja, keine aktive Infektion steht dort aber meine Gyn hat dazu auch garnichts mehr gesagt.. Muss ich mir jetzt sorgen machen, dass ich das in der SS hatte? Ich kann mit den Werten nichts anfangen ... was bedeutet das für das Baby? Lg
Da es sich nicht um eine akute Infektion handelt, sollte Ihr Kind nicht betroffen sein. Aber ich würde schon eine Vorstellung bei einem Internisten vorschlagen, und mich genau an die Empfehlungen bzw. Anweisungen des Labors halten, was mögliche Kontrollen angeht. Wenn Ihr Kind schon geboren ist, sollte vielleicht eine erneute Kontrolle erfolgen, um den Zeitpunkt der Infektion zu spezifizieren. Aber es ist von mir nicht wirklich zu beurteilen. Fragen Sie Ihren Frauenarzt noch einmal, weshalb der diesen Wert überprüft hat. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt