Aulona Metz
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich arbeite zwei Tage die Woche (im Home-Office) und bin an jedem der zwei Tage im Schnitt 5 Stunden im aktiven Telefondienst. Es kommt schon vor, dass man an manchen Tagen nahezu pausenlos telefoniert. Dazu nutze ich mein Smartphone und ein Headset. Sehen Sie in irgendeiner Phase der Schwangerschaft hinsichtlich der Entwicklung des Babys ein Problem/eine Gefahr...? Können Sie mir hierzu bitte Feedback geben... Ich hin bereits in der 28. SSW und warum auch immer, kam mir der Gedanke jetzt erst. Es belastet mich gerade sehr... bin auch etwas aufgeregt. (... dass ich Vergangenes nicht mehr ändern kann, weiß ich... aber oftmals hilft einem eine fachliche Einschätzung drüber hinweg.) Vielen lieben Dank... Freundliche Grüße, A. M.
Soweit man weiß, ist die Strahlung, die ein Handy abgibt keine Gefahr für ein ungeborenes Kind. Zumal wenn Sie Headset verwenden, ist ja nicht eine direkte Nähe gegeben. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Die Entwicklung des Kindes sehe ich da nicht gefährdet. Aber achten Sie darauf, das Handy soweit als möglich vom Bauch wegzulegen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Insulinresistenz
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen