Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Flug- oder Zug?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Flug- oder Zug?

papasport94

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. med. Mallmann,  meine Frau ist aktuell in der 10. SSW (9+2).  Wie viele Paare sind wir am Anfang natürlich unsicher mit Vielem.  Einen bereits länger geplanten Spanienurlaub wollten meine Frau und ich trotzdem antreten.  Auf der Hinreise vor drei Tagen haben wir uns an den Rat unserer Frauenärtztin gehalten nicht vor der 12. Wohe zu fliegen, wenn es anders geht.  Wir sind also mit dem Zug angereist.  Alles erste Klasse und immer mit einem Wecker um regelmäßig aufzustehen und mit Thrombosestrümpfen.  Eine Zugreise nach Spanien bedeutet an zwei Tagwn ungefähr 9 Stunden Fahrt.  Nun sind wir hier und ich überlege, ob ein Rückflug nicht besser als eine erneute Zugreise ist. Ich habe Sorge um das Thromboserisiko bei meiner Frau. Nun stehen wir vor der Entscheidung (beides bereits gebucht und bezahlt, also finanziell gibt es keinen Faktor) am 16.04. (Das dürfte dann 11+2---> 12. Woche sein) entweder erneut eine lange Zugreise anzutreten (20 Stunden über zwei Tage) oder 3,5 Stunden zu fliegen.    Ich möchte das Sicherste für meine Frau aber auch das Baby wählen.  Unser Bauchgefühl auf dem Hinweg sprach für den Zug. Nun sind wir hier und merken, dass auch eine Zugreise nicht immer komplett glatt läuft und sind wegen des Rückweges unentschlossen.  Weder möchte ich meiner Frau ein höheres Thromboserisiko zumuten (ich schätze durch die Zugfahrt) noch durch den Flug mehr das Baby während der wichtigen Wochen gefährden.  Nun sind wir aber in Spanien und müssen irgendwie zurück. Also eine Option muss es sein.  Haben Sie einen Rat für uns?  Vielen Dank und beste Grüße!  Max  Deine Schwangerschaftswoche: 10


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich würde mich tendenziell an den Rat Ihrer Frauenärztin halten und die Rückreise mit dem Zug wählen. Da ist man gut verpflegt und kann sich frei bewegen. Es müsste das geringste Risiko sein. Aber das ist aus der Ferne nicht wirklich endgültig zu beurteilen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kann die Strahlenbelastung binnen eines Langstreckenfluges (9 Stunden) genau während der Befruchtungsphase zu Fehlbildungen oder Chromosomenstörungen führen? In der Literatur wird zB bei der Trisomie häufig die Strahlenbelastung als Risikofaktor genannt. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Abend, Ich bin vor kurzem geflogen und wurde ganz normal in den Körperschleusen am Flughafen gescannt. In meiner ersten Schwangerschaft wurde ich immer manuell mit einem Körperscanner gescannt. In der Eile hatte ich das nun vergessen. Auf dem Gerät habe ich aber keine Hinweise gesehen… Muss ich mir nun Sorgen wegen Strahlenbelastung mac ...