Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Einfluss Röntgenstrahlung auf Eizellen

Frage: Einfluss Röntgenstrahlung auf Eizellen

Mine34

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich habe seit ein paar Wochen leider eine Sorge im Kopf und weiß nicht so richtig, an wenn ich mich wenden könnte, daher stell ich Sie Ihnen;). Ich wurde im Sommer 18 an der Hüfte gerönt ( meiner Erinnerung nach habe ich dabei eine Bleischürze getragen und es wurde jeweils 2 Aufnahmen gemacht). Leider mussten die Aufnahmen wiederholt werden, (also insgesamt 4 Aufnahmen), da sie verwackelt waren. Im Frühjahr 2020 und im Frühjahr 2022 habe ich jeweils ein Kind geboren, beide sind Ist-Stand jetzt gesund und normgerecht entwickelt. Leider hat sich seit ein paar Wochen der Gedanke bei mir festgesetzt, dass durch diese „doppelte Röntgenuntersuchung“ meine Eizellen, bzw. Jetzt meine Kinder Schäden getragen haben und zb. ein höheres Krebsrisiko haben. Hätten Sie zu dieser Situation eine Einschätzung? Vielen lieben Dank.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch durch 4maliges Röntgen der Hüfte, kann es unter normalen Umständen (tragen von Bleischürze usw.) eher nicht zu nachhaltigen Schäden des Erbguts kommen. Da bin ich mir bei den heutzutage verwandten Röntgengeräten recht sicher. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.