Corinne1
Hallo Dr. Mallmann, ich bin mit meinen di di Zwillingen bei 29+3 und habe bereits seit ssw 20 verstärkt Übungswehen, soweit aber ohne Probleme. Gestern beim routinemäßigen ctg wurde bei meinem Mädchen während einer Übungswehe eine dezeleration festgestellt, weshalb ich zunächst stationär aufgenommen wurde. Doppler und 2 weitere ctgs waren unauffällig, es konnten jedoch leider keine Übungswehen aufgezeichnet werden, um zu sehen wie sie sich währenddessen verhält. Auffällig war, dass das ursprüngliche ctg sehr eng geschnallt und die Übungswehe sehr intensiv war, vor allem in dem Bereich wo das betroffene Baby liegt. Im ultraschall sah man dann, dass sie in SL liegt, zuvor immer in BEL. Kann es nun sein, dass das Baby sich während oder kurz vor der Übungswehe gedreht hat und dabei kurzzeitig die nabelschur abgeknickt war? Zu erwähnen ist noch, dass sie leider eine singuläre Nabelschnurarterie hat. Gewichtszunahme war aber super (innerhalb von 2 Wochen von 993 auf 1390 g). Ich habe große Angst um die kleine Maus und auch Sorge, dass ich bei weiteren unauffälligen ctgs nachhause geschickt werde, ohne dass eine weitere Übungswehe aufgezeichnet werden konnte. Vlt können wie mich etwas beruhigen. Liebe Grüße
Man kann sich viele Ursachen denken, weshalb es einmal zu einer Dezeleration kommt. Wenn Sie Wehen bemerken, sollten Sie sofort in die Frauenarztpraxis oder Klinik fahren, um das CTG zu kontrollieren. Das Kind leidet ja nicht die ganze Zeit unter Sauerstoffmangel. Wenn es nur die kurze Zeit ist während eine Übungswehe, sollte dem Kind nichts passieren. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt