Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Dehizenz der Kaiserschnittnarbe

Frage: Dehizenz der Kaiserschnittnarbe

Alinasarah2020

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor zehn Monaten einen ungeplanten Kaiserschnitt. Vor einer Woche wurde mir von meinem Frauenarzt mitgeteilt, dass er vermutet dass eine Dehizenz der Kaiserschnittnarbe vorliegt. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich entscheiden müsste, ob ich es operieren lassen will oder nicht. Eine Dehizenz wird nach wie vor vermutet. Es wäre nicht sicher, ob es nach der Op überhaupt richtig zu heilen würde und die Op wäre nicht ungefährlich. Wenn ich eine Schwangerschaft mit der Dehizenz eingehen würde, gäbe es natürlich auch hohe Risiken. Ich bin total verzweifelt, weil wir eigentlich bald mit dem zweiten Kinderwunsch starten wollten. Kennen sie diesen Fall und haben sie auch Frauen betreut, die solch eine unstabile Narbe haben? Was würden sie mir raten ?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Dehiszente Kaiserschnittnähte sind relativ häufig. Früher hat man nach einer Spontangeburt, die einem Kaiserschnitt folgte, die innere Naht abgetastet und im Falle einer Dehiszenz die Naht erneut versorgt. Das hat man mittlerweile wieder verlassen. Das Kind ist ja bei einer Dehiszenz durch die Eihäute, die im sterilen Bereich des Bauchs liegen, geschützt. Aber das kann man nur individuell entscheiden. Ich würde mich in einem Krankenhaus mit Spezialisierung auf Geburtshilfe (am besten Uniklinik) untersuchen und informieren lassen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.