Jul87
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Leider habe ich kein Arztgespräch bekommen, sondern nur den Befund per Post. Hierin steht (rauskopiert): „ IIID-1 (Zellen einer leichten und metaplastischen Dysplasie) Zart essigpositive Reaktion an der Zervix ohne Mosaik und Punktierung, TZ2, bei V.a. CIN I erfolgte die PE bei 12:00 Uhr; LBC-Immun (p16/ki67; L1-Capsid) intrazervikal zweifelhaft für Zellen einer leichten Dysplasie; kein Hinweis für Malignität. Entzündliche Veränderungen; kein Hinweis für Dysplasie/Malignität.“ Des Weiteren die Aufforderung, dass ich erst wieder in Quartal 1 / 2024 zur Vorsorge kommen muss. Hier meine Fragen: 1. In dem Befund wie oben reinkopiert wurde „ LBC-Immun (p16/ki67; L1-Capsid)“ aufgeführt. Ich weiß, dass eine Positivität von p16/ki67 schlecht ist aber eine Positivität von L1-Capsid gut wäre. Aber aus dem Befund ist nicht herauszulesen, ob ich jeweils positiv oder negativ getestet wurde. Oder wie ist der Wortlaut zu interpretieren? 2. Mein Pap war 02/2023 bei Pap2p, jetzt 05/2023 bei Pap3DI. Das ist wohl eine Verschlechterung? Bei Pap3DI geht man soweit ich weiß, davon aus, dass eine leichte Dysplasie vorliegt. Aber wie sie oben lesen, steht „kein Hinweis für eine Dyplasie“ oder „zweifelhaft“. Wie kann das zusammenpassen? Insgesamt würde ich denken, dass der Befund nicht schlecht ist. Oder meinen Sie ich muss weiterhin Sorge haben? Ganz ganz herzlichen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier Fragen zu platzieren!
Da es sich, wie im Nachsatz zu lesen, um keine Dysplasie handelt ist es natürlich auch positiver Marker zu erwarten und auch ein negatives L1 capsid hat nur Konsequenzen bei eine dysplastischen Veränderung. Aber tatsächlich es ist nicht zu erkennen wie diese Werte waren, wenn sie überhaupt bestimmt wurden. PAP IIID1 ist eine Veränderungen an oberflächlichen Zellen, die einen Verdacht auf eine Dysplasie zulassen. Die wirkliche Veränderung sieht man beim feingeweblichem Ergebnis, das beschreibt die Gewebsveränderung, das ist kein Verdacht, das ist konkret. Der Befund könnte besser nicht sein, so wie es aussieht sind Sie dysplasiefrei. Sonst würde man auch einen früheren Kontrolltermin empfehlen. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?