Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Azithromycin 500 3 Vaginaltabletten + Fosfomycin AL

Frage: Azithromycin 500 3 Vaginaltabletten + Fosfomycin AL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, kann ich diese beiden Antibiotika gleichzeitig nehmen oder muss ich da irgendwas beachten? (Wechselwirkungen?) Azithromycin 500 3 Vaginaltabletten + Fosfomycin AL Ich bin in der 21ssw. Danke für Ihre Hilfe. Liebe Grüße Xola


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich denke nicht, dass Wechselwirkung zu erwarten sind, aber weshalb diese Kombination. Man könnte ja ggf. ein Antibiotikum nehmen und kontrollieren, ob das andere Antibiotikum noch nötig ist. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Ihnen das so genau auch nicht sagen, ich hatte meinem FA heute gesagt, das mir die Blase weh tut und brennt, aber im Urin war wohl nichts wenn ich mich richtig erinnere, obwohl es schon ziehmlich schmerzt beim Druck auf dem Bauch, als wenn meine Harnröhre brennt. Er gab es trz mit. Bei meinem Befund kam ureaplasma urealyticum < 10 000 kbe. Da hatte ich meine jetzigen Beschwerden noch nicht, die kamen erst am Samstag. Ich sagte Ihm heute das die Scheide geschwollen ist und ich brennen habe im Intimbereich. Er hat dann gesagt da der Abstrich erst von letzten Donnerstag ist, das ich das beides nehmen soll und eine Nystatin Salbe für die Scheide. Er hat mich soweit nicht untersucht, leider. Ich war auch bei einer anderen Ärztin, die mich aber auch nicht untersuchen wollten, weil ich schon im Quartal abgerechnet wurde.. Ich hab leider wirklich viel Angst vor Infektionen, also eher vor einem Blasensprung.. kann sowas schnell gehen? Was genau meinen Sie denn mit dieser „Kombination“? Liebe Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn der Abstrich ureaplasma urealyticum ergeben hat, machen die Antibiotika Sinn. Das keine Untersuchung erfolgt, ist natürlich nicht gut. Abrechnungsgründe sind kein Argument gegen eine Untersuchung. Jetzt warten Sie ab, wie die Antibiotika wirken und dann kann man weiter sehen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.