ElleAndi
Sehr geehrter Herr Mallmann, vielleicht können Sie mir eine Prognose geben. Ich hatte nur am 08.06. und am 15.06. Geschlechtsverkehr. Positiv getestet habe ich am 01.07.. Am 10.07. lag mein Beta Hcg bei 5742, am 12.07. dann bei 9700. Der US am 12.07. zeigte eine Fruchthöhle mit Dottersack, aber ohne Embryo. Am 25.07. zeigte der US einen Embryo mit Herzschlag, 0,43 cm, auf 6+1 datiert. Angenommen die Verschmelzung mit der Eizelle wäre 5 Tage nach dem letzten GV gewesen, wäre ich dennoch mindestens bereits bei 7+1 gewesen. Heute, eine Woche später, zeigte der US einen zweiten Dottersack, aber ohne Embryo. Der 1. Embryo war minimal gewachsen, 0,51 cm und wurde auf 6+2 datiert. Ich müsste aber bereits in der 9. Ssw sein. Der Herzschlag war langsam, was aber laut Ärztin normal wäre zu Beginn. Meine FÄ ist nicht besorgt, sagt, da ein Herzschlag und ein Wachstum da wäre, wäre alles gut. Die Zwillingsanlage scheint nichts zu werden. Nächste Woche soll ich zur Mutterpassbesprechung kommen. Ich bin allerdings besorgt und verstehe meine Ärztin nicht. Ist es nicht so, dass 1. Spermien nicht länger als 5 Tage im Körper der Frau überleben? 2. sich Embryonen in der Frühschwangerschaft gleich entwickeln? 3. ein Wachstum von 1 Tag in einer Woche und insgesamt 2 Wochen Wachstumsverzögerung nicht gut ausgehen können? Darüber hinaus frage ich mich, wo plötzlich in der 9. Ssw ein Dottersack herkommt. Können Sie mir bitte eine Einschätzung aus Ihrer Sicht geben? Viele Grüße SSW: 9
Zu Ihren Fragen: Spermien nicht länger als 5 Tage im Körper der Frau überleben? Da braucht ja nur ein Spermium länger leben. Dass alle Spermien am 5. Tag tot sind, bezweifele ich. 2. sich Embryonen in der Frühschwangerschaft gleich entwickeln? Embryonen können sich auch in der Frühschwangerschaft individuell entwickeln. 3. ein Wachstum von 1 Tag in einer Woche und insgesamt 2 Wochen Wachstumsverzögerung nicht gut ausgehen können? Zu dieser Zeit ist es schwer die Scheitelsteißlänge (SSL) richtig zu messen. Deshalb würde man auch den errechnete Termin nicht vor der 10. SSW bestimmen. Darüber hinaus frage ich mich, wo plötzlich in der 9. Ssw ein Dottersack herkommt. Es ist fraglich, ob es sich tatsächlich um eine Dottersack handelt. Es können auch einmal zystische Strukturen in der Fruchthöhle auftauchen. Oder ein verkümmerter Dottersack füllt sich wieder mit Flüssigkeit. Aber das ist alles schwer zu beurteilen, wenn man den Ultraschall nicht selbst gemacht hat. Alles Gute !!!! Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?
- Ist das schlimm oder könnte das geschadet haben?
- Folsäure
- Größe bei 6+5