Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

wick wapurup

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: wick wapurup

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, nehme bei erkältung immer wick wapurup für mich, hals und nase.. nun haben wir unseren nils 7 wochen. er schläft bei uns im bett und manchmal auch auf dem bauch bei uns. darf ich das wick... verwenden, weil da ja campher drin ist. ist das für ihn schädlich? Wie pflegt man die milchschorfstellen? Danke!!!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Martchen, besser den Erkältungsbalsam weglassen. Stattdessen ist Anisbutter eine sehr wirkungsvolle Erkältungscreme, die auch schon Säuglingen aufgetragen werden darf. Als Rezeptur in der Apotheke erhältlich. Alternativ können Sie in Thymianölbabybad baden oder sich leicht konzentriert damit den Brustkorb abwaschen. Diese ätherischen Öle sind auch babyverträglich. Bitte darauf achten, dass die Brustwarzen und der Warzenhof keinen Kontakt zum Balsam haben. Sollte Ihr Sohn beim Stillen plötzlich die Brust ablehnen, dann übertönt der Balsam Ihren mütterlichen Geruch zu stark. Dann bitte die Creme ganz weglassen oder ein seperates Tuch in Ihrer Kopfhöhe etwas damit benetzen. Gute Besserung wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich misch mich mal ein: bei so kleinen babies würde ich von wick vaporub abraten. das sind starke und sehr stark riechende ätherische öle bzw. duft- und wirkstoffe drin. einfach zu stark. du kannst deinem kleinen bei einer verstopften nase besser ein zwiebelsäckchen in der nähe des betts aufhänge und zum schlafen ruhig mal ein tropfen nasentropfen. sonst: viel trinken, hoch nehmen, eventuell in einer halb aufrechten position schlafen lassen. und keine weiteren medikamente. bei erhöhter temperatur ein baby paracetamol-zäpfchen, bei fieber lieber mal zum kinderarzt. wegen des milchschorfs brauchst du NICHTS machen. je weniger du machst, umso schneller geht das wieder weg. das ist eine total normale, gesunde reaktion des körpers und braucht nicht "behandelt" werden. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo paulita, danke für deine Tipps!!! Das Wick würde ich nur für mich nehmen, natürlich nicht für den Kleinen. Aber ich lasse es dann besser ganz weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, besser weglassen. ätherische öle atmet sonst auch dein kleiner ein. die sind übrigens, wie paulita meinte, nicht für säuglinge und auch nicht für kleinkinder. es können bronchitis oder lungenentzündung ausgelöst werden. auch babix ist nicht geeignet, auch wenn es immer noch verkauft wird. leider. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.