Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

macht getreidebrei dick?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: macht getreidebrei dick?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin, meine kleine wurde 6 monate voll gestillt, war die ersten 3 lebensmonate eher am unteren rand der gewichtstabelle zu finden, dann befand sie sich im mittelfeld. dann habe ich mit beikost angefangen, gemüsebrei nimmt sie mal besser mal schlechter, den gmb liebt sie. gmb bekommt sie einmal täglich (zur zeit aus 120 ml ha-nahrung start pre, ca. 6 essl reisflocken und 1 gedünsteter zerdrückter apfel). sie trinkt zusätzlich zu den breien ca. 800 ml ha-nahrung start pre. jetzt ist sie mittlerweile ein ziemliches moppelchen (ca. 68 cm groß und ca. 9 kg schwer). kommt das nun von den schmelzflocken? und wenn ja, wie kann ich den getreidebrei denn ohne schmelzflocken zubereiten? oder sollte ich dann lieber 2x tgl. gemüsebrei anbieten? danke und lg silke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Silke, isst Deine Tochter sich denn an einem der Breie so satt, dass Du nicht mehr nachfüttern musst? Denn das ist oft der Grund, dass die kleinen sehr rund werden. Und- biete während der Breifütterungen zusätzlich Wasser als Getränk an. Ggf. hat Dein Baby einfach nur Durst und verlangt daher nach einer Flasche, um sie als Durstlöscher zu nehmen. Getreidebreie müssen nicht mit Schmelzflocken zubereitet werden. Schau mal in den Drogerien es gibt dort sog. Instantflocken wie z.B. Dinkel, Hirse, Reis, Vierkorn etc. zu kaufen. Ohne Geschmack und auch einfach in den Brei einzurühren. Die Schmelzflockenmenge erscheint mir auf 120ml Pre Milch auch zu hoch. Reduziere auf vier Löffel pro Brei und schaue, ob sich Dein Baby trotzdem satt isst. Auf den Rückseiten der Instantflockenpackungen stehen die Rezepte sehr genau aufgeführt. Viele Grüße von Katrin und bis bald!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

übrigens ist meine maus jetzt fast 8 monate. reicht es eigentlich wenn ich ihre flaschen von hand spüle? lg silke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

... ggf. wird der Brei dann sehr dünnflüssig. Daher tatsächlich andere Flocken verwenden. Und- es reicht vollkommen die Flaschen gründlich per Hand auszuwaschen und abtrocknen zu lassen. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach den breien biete ich ihr zuerst immer wasser an, meistens trinkt sie auch ganz ordentlich. wenn sie aber dann noch hunger hat, was meistens der fall ist, bekommt sie noch eine flasche. was ich jetzt gefunden habe ist bei dm ein dinkel getreidebrei, da steht allerdings nichts von instantflocken drauf. bei z.b. rossmann gibt es nur die reisschmelzflocken als getreidebrei ohne zusätze wie stärke usw. steht auf den packungen wirklich instantflocken, oder irgendetwas anderes? die menge schmelzflocken ist tatsächlich so hoch, weil der brei sonst flüssig ist und meine tochter mag flüssige sachen nicht vom löffel essen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mische mich mal kurz ein: Diese Flocken haben ganz unterschiedliche Namen, sind aber überall erhältlich. Da ich meinen Sohn noch glutenfrei ernähre, bekommt er entweder Hirse- oder Reisbrei. Die "Flocken" dazu heißen im Handel entweder Reisschleim, Reisflocken, Reisbrei, Vollkorn-Hirsebrei, Hirsebrei, Hirseflocken....Da sind dann wirklich nur die Hirse oder der Reis enthalten und sonst nichts. Gibt es auf jeden Fall von Alnatura bei DM; von Hipp und von Holle, Runge (Naturkosthandel), aber sicher auch von anderen Herstellern und sicher auch aus Hafer etc.. Es steht dann immer dabei: milchfrei, ohne Zuckerzusatz... Wie du sie zubereiten musst, steht auf der Rückseite, manchmal muss man das Wasser bzw. die Milch aufkochen und dann die Flocken einrühren manchmal reichen 50°C aus. Bisher nehme ich reines Wasser zum Anrühren und peppe den Brei mit selbstgekochtem Obstmus auf...kannst natürlich auch Obstgläschen nehmen...schmeckt super (würde ich am liebsten selbst essen). Für meinen Sohn tue ich auch noch 1 TL Öl dazu (da er ruhig etwas mehr wiegen dürfte, weil er ständig erkältet ist und dann natürlich keinen Hunger hat). Viel Erfolg beim Suchen! Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, aber ich denke genau die machen dick????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das habe ich noch nie gehört, da da ja wirklich nur Reis oder Hirse etc. drinnen ist und keinerlei Milchpulver, Zucker, Fett oder so zugesetzt ist. Und wenn man das mit Wasser anrührt und Obstmus ohne Zuckerzusatz dazu gibt... Dann müssten wir von Brot alleine oder so auch gleich dick werden. Allerdings wäre mir das bei meinem Kleinen ganz recht, wenn sie dick machen würden, der wiegt nämlich eher zu wenig! Bin mal auf die Antwort gespannt! Gruß, Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.