Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Zorn

Thema: Zorn

Hallo. Mein Sohn ist ewas über 1 Jahr. Und seit ca 1 woche bekommt er oft einen richtigen Zorn Anfall. Er macht sich streif und ballt die Fäuste. Oder er will irgendwo rein beißen oder pfitzen. Kennt das jemand

von chrissy120687 am 11.07.2015, 19:17



Antwort auf Beitrag von chrissy120687

Klar. Kann ich von meinen beiden Kindern sagen. Das ist der Anfang vom Entdecken des eigenen Willens und der Grenzen. Herzlichen Glückwunsch die Trotzphase beginnt und wird sich steigern. Das Geschrei so wenig wie möglich beachten. Versuchen zu verstehen, was es möchte und unterstützen. Wichtige Grenzen beibehalten. Selbst ruhig bleiben. Manchmal ist es auch besonders schlimm bei Reizüberflutung, Müdigkeit, Hunger, Schmerzen z.B. beim Zahnen oder einer Erkältung. Da kann man dann was dagegen tun. Ansonsten hilft nur lieb und konsequent sein und viele Jahre vergehen zu lassen...und auf die schönen Seiten zu achten und die zu loben.

von Halluzinelle von Tichy am 11.07.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von chrissy120687

Schließe mich meiner Vorrednerin vollumfänglich an. Und das kennen nicht nur wir beide, sondern so ziemlich jede Mutter. Manche Kinder sind heftiger, manche gelassener, aber diesen Zorn haben alle.

von binesonnenschein am 12.07.2015, 07:30



Antwort auf Beitrag von chrissy120687

Das Gebrüll wird weniger (oder sollte ich besser sagen, anders), wenn er anfängt zu reden: Nein! Mir!, .... das Grenzen austesten geht weiter, mal mehr mal weniger. UND es kommen auch wieder entspannte Phasen. Sandra

von seidner am 12.07.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von chrissy120687

kann mich meinen vorschreiberinnen nur anshcliessen- dein sohn beginnt mit der trotzphase. was du tun kannst: versche seinen zon in worte zu fassen: also ich sehe das du wüted bsit weil du jetz den ball nicht haben kannst... das ncht geklappt hat so legst du den grundstein dafür das er seine gefühle bennnen kann- dauert aber noch eine weile. bennene auch deine gefühle- generell und in der situation- wenndu so wütend bist machtmich das traurig weil ich dir nicht helfen kann. wenn di so schön lachst kanncih nicht anders da muss ichmit dir lachen das macht mich glücklich usw... du schreibst er hat den dran was zu beissen der zu hauen- evtl nimmt er ein dickes wutkissen an- diese ihmanbieten wenn er so drauf ist undsagen Hier da kansnt du draufhaein damit deine wut weggeht. auch durchaus zeigen: du böses kissen- böser ball machst nicht was ich will usw... manche nehmen das gerne an- meine musst eimmer lachen wennich den wutball rausholte- aber nur um soabld ich aufhörte wieder wieterzu wüten- daher hab ich es bei ihr shcnell gelassen... wichtig iat auhc das er mit wut sienen willen nicht bekommt- wohl aber wenn er dnach wieder auf seine artnormal um etwas bittet. (zeichensprache reicht da völlig) so lernt er mit wut erreiche ich mein ziek nicht- aber der unmittelbare erfolg einer "ruhigen" frage zeigt ihm deutlcih wie es geht. meine ist jetzt 3 und zu 80 % schafft sie es nach einer kleinenberuhigungsphase sich so zu artikuieren das ich "normale" wünsch eihr erfüllen kann

von LadyFLo am 14.07.2015, 11:54