Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wie reagieren wenn Kind haut?

Thema: Wie reagieren wenn Kind haut?

Hallo! Meine Tochter (17 Monate) testet zur Zeit ihre Grenzen aus. Wenn ihr was nicht passt haut sie und guckt böse. Vor ein paar Wochen hat meine Ermahnung noch Wirkung gezeigt und sie hat damit aufgehört. Nun ist es so, dass sie danach trotzdem und immer wieder zuhaut und ich vor Wut und Verzweiflung immer lauter mit ihr werde. Würde es gerne besser machen und vor allem auch ruhiger bleiben. Wie meistert ihr diese heikle Situation? LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

die Hand festhalten die Haut - bestimmt sagen aua das tut weh und wenn sie nochmal haut weggehen d.h. runtersetzen wenn Du sie gerade auf dem Arm hast oder du gehts aus dem Zimmer raus für ganz kurze Zeit - verlängere die Zeit wenn das hauen nicht nachläßt und immer daran denken: Es ist noch nicht wirklich eine Absicht dahinter - sie weiß eigentlich noch nicht dass sie Haut - sie merkt nur dass Du reagierst wenn sie es macht. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Muss zuerst sagen, dass ich keine Mutter bin :) Zu deinem "Problem": Es hilft enorm, wenn die Mama weint. Klingt vielleicht etwas hart aber das verstehen die Kinder, da sie ja selbst oft weinen wenn sie sich wehtun. Wenn sie dich also haut, sage ihr erst noch einmal, dass sie es nicht machen soll, dass es weh tut und wenn sie dann weiter haut, weine, d.h. guck traurig und lass evtl ein paar Tränen fließen. Hat des öfteren bei mir geklappt (meine Mutter hat es bei mir und meiner Schwester so gemacht und ich mach es bei meinen aufpasssskindern)

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich kann nur berichten was bei uns Wirkung gezeigt hat, denn meiner hatte auch mal so eine üble Hau-Phase. Also wenn er nach mir schlug gab´s direkt ne klare Ansage "Nein! Du darfst Mama nicht hauen! Ich haue dich auch nicht. Wenn du Mama haust musst du rausgehen." Anfangs hab ich ihn dann kurz vor die Wohnzimmertür gestellt und von innen die Tür zugemacht (Nicht zugehalten!). Er stand da kurz vor und kam dann von selbst wieder rein und es ging besser. Einmal musste ich so lachen. Er hatte mir die frisch gefaltete Wäsche aus dem Wäschekorb gekippt, ich schimpf mit ihm, er haut nach mir. Ich hab nur gesagt "Raus! Und mach die Tür von aussen zu!" und prompt schlurft mein kleiner Windelträger zur Wohnzimmertür, stellt sich davor und macht die Tür von aussen zu. Und mein Mann und ich waren drinnen, ich die Hand vor den Mund gepresst damit er mein Lachen nicht so hörte. Also sei da konsequent. Meiner hat sich das recht schnell überlegt das er das mit dem Hauen lieber lässt, weil ich ihm jedesmal die gleiche Ansage gemacht habe und ihn kurz rausgeschickt habe. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst mal würd ichs anders formulieren. Sie testet nicht IHRE Grenzen sondern DEINE Grenzen, soll heißen sie möchte wissen wer du bist, wo du deine Grenzen setzt und wie du reagierst und sie wird sich daran orientieren. Ich würde auf gar keinen Fall ein Weinen vortäuschen, das ist ja quasi Betrug denn das bist dann nicht "du". Ich nehme an wenn deine Tochter einmal zB von einem anderen Kind geschlagen wird willst du ja auch nicht dass sie einfach nur weint? Sie soll doch "Nein" sagen "DAs will ich ich nicht! Hör auf!" Du solltest s genauso machen, damit sie das lernt. Ich hab übrigens auch Kinder, zwei Stück, und diese Phase bereits 1x durch. :-) Alles Liebe, Nina

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 11:53