Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Bocken und Schreihen

Thema: Bocken und Schreihen

Hallo, meine Tochter ist vier und häult und jammert viel. Manchmal wenn ich schimpfe und auch wenn sie was machen soll ( z.B. Hausschuhe anziehen ). Ich lass sie dann immer schreihen bis sie sich nach einer weile beruhigt. Aber es ist jeden Tag, immer bei verschiedenen kleinigkeiten. Was soll ich machen, ich weiß nicht wie ich das abstellen kann?? Im kiga ist es auch so schlimm!!! Ein beispiel ist,wenn ich nur ein Bitte hören möchte geht es schon los oder abends beim Zubett gehen. Dabei weiß sie eigentlich das ich auf so etwas nicht reagiere und sie deswegen in ruhe lasse aber sie macht es immer wieder!!! Ich möchte ihr auch nicht alles durchgehen lassen!!! Was soll ich machen??? Lg

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jünger als deine, also kann ich dir nur theoretisch antworten. Ich denke, das Heulen und Jammern kann man ja nicht abstellen. Wenn es um Themen wie das Anziehen von Hausschuhen (also letztlich Gesundheit!), da würde ich ich darauf bestehen. Es wäre mir egal ob sie jammert, wenn sie nur die Hausschuhe anzieht und anbehält. Falls ich dich richtig verstanden habe: Sie schreit, wenn du von ihr erwartest dass sie "Bitte" sagt. Ehrlich gesagt würde ich da auch schreien, wenn mich jemand betteln lässt, das ist nämlich ganz schön demütigend und würde mich ärgerlich machen. Würde es dich nicht auch total nerven? Entweder du gibst ihr wonach sie fragt oder du lässt es bleiben, aber ich persönlich glaube nicht dass man jemanden dazu zwingen sollte "Bitte" und "Danke" zu sagen. Ich würde es einfach selber vormachen und hoffen, dass es den Kindern in Fleisch und Blut übergeht (falls mir das wichtig ist). Ein Mensch möchte nicht wie ein Hund abgerichtet werden. Mit dem Schlafengehen ist es sehr schade für euch beide, dass es schwierig ist. Ohne die näheren Umstände zu kennen, kann ich keinen Rat geben, aber vielleicht kannst du durch eine Verändeurng des Abendrituals oder Anpassung der Schlafenszeit bewirken, dass das Kind GERNE in ihr Bett geht. Ich jedenfalls freue mich auf mein Bett. Vielleicht fragst du sie was ihr so am Schlafengehen missfällt und ihr könnt das dann ändern. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

... - ich finde es NICHT demütigend, von einem vierjährigen Kind zu erwarten, dass es "bitte" sagen soll! Ich finde das gehört einfach zum anständigen Umgang. Wenn mein Sohn im Kommandoton mit mir spricht (zum Glück selten), boykottier ich das auch und signalisiere, dass ich mich nur´mit ihm unterhalte, wenn er anständig spricht (und Danke und Bitte gehört dazu). Auf meinen Partner wäre ich doch auch sauer und hätte keine Lust mich mit ihm weiter zu unterhalten, wenn er mich herumkommandieren würde a lá "Mach dies". "Ich will das"...! Aber vielleicht hat da jede/r andere Grenzen...

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

owT M.

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist auch seit Nov. 4 u. wenn es darum geht dass er sich selbst umziehen soll gibts den größten Krach (so geschehen am Samstag). Ich hab jetzt den Druck wieder etwas rausgenommen u. zieh ihn halt noch selbst an/um. Dauert 1 min u. wir lachen zusammen (statt schimpfen). Das ist mir die min allemal wert u. in ein paar Jahren wird das Thema selbst anziehen erledigt sein. Auch das "sag bitte" oder "Danke" hab ich eingestellt u. in letzter Zeit sagt er es sehr oft von sich aus. Das finde ich viel besser als "wie sagt man" - dann sagen sie es doch nur weil man es "muss". Da er zu Fremden eh noch nicht so spricht bedanke ich mich eben für ihn u. bin mir sicher, auch das wird kommen mit der Zeit. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 17:51