Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wahrscheinlich schon tausendmal durchgekaut..... Trotz, Selbstfindung oder

Thema: Wahrscheinlich schon tausendmal durchgekaut..... Trotz, Selbstfindung oder

wie auch immer man das nennen mag..... Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt geworden und seitdem ist er nur am Brüllen, Weinen, "Bocken" und Hauen. Er schlägt einfach so, aus heiterem Himmel, mal mich, mal die Katze, mal die Schwester etc. Auf Worte wie "das tut weh", "das will ich nicht", "hör auf" etc. reagiert er gar nicht, im Gegenteil, er macht es gleich mit Wonne noch einmal. Wenn etwas nicht nach seinem Willen geht, dann fängt er an zu schreien und zu "zicken", er windet sich, macht sich steif und ist unglaublich starrsinnig. Er weint und schreit ganz laut. Ehrlich gesagt bin ich damit überfordert. Ich kenne das SO nicht von meiner Großen, diehat diese Zeit übersprungen. Sie hatte seltenst geschrien, gebockt oder gar gehauen. Sie war einsichtig, wenn sie etwas nicht durfte, dann hielt sie sich daran. Wir hatten es da sehr einfach mit ihr. Mein Sohn ist da das genaue Gegenteil, laut, wild, teils unberechenbar, flink, schmeißt und schlägt mit Gegenständen oder seiner Hand.... Wie geht man da lockerer mit um? Wie krieg ich es in den Griff? Er darf bereits vieles selbst machen, einfach auch, um Geschrei zu vermeiden, außerdem (das ist mir noch wichtiger als Geschrei vermeiden) soll er ja lernen. Das geht ja am besten, wenn er selber probiert. Brot schmieren z.B. macht er gern selbst, das "darf" ich nciht machen. Wasser ins Glas, macht auch er, mit meiner Hilfe. Schuhe zieht er an usw. Dennoch kommt es immer mal zu Konflikten. Ist ja auch normal in gewissem Rahmen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, ich komme dann in diese Spirale, wo ich am liebsten auch Schreien würde, zurückhauen würde usw. Das darf ich aber nicht, das will ich auch nicht. Ich will ein gutes Verhältnis zu ihm haben.... Was meint Ihr dazu? Ich weiß schon, es ist nur eine Phase und völlig normales Verhalten.... dennoch bin ich überfordert damit. Weil ich nicht weiß, wie ich reagieren soll. melli

von bubumama am 31.01.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hä? Sprichst du etwa von meiner Tochter??? Sie ist mein erstes Kind, fast 2 Jahre alt. Eigentlich kann ich dir überhaupt keinen Rat geben, da ich selbst oft nicht weiter weiß. Sie hat diese Anfälle leider meistens wenn wir mit anderen Kindern zusammen sind. Komme dann fast gar nicht an sie ran. Sie rastet regelrecht aus wegen Kleinigkeiten... Oft hat sie solche Anfälle auch wenn sie zahnt. Dann ist es extrem. Hab dann auch schon mal ein Treffen abgesagt, da sie schon zu Hause "unausstehlich" war. Aber wie heißt es so schön: es ist nur eine Phase und auch die geht vorbei. Am allermeisten nerven mich allerdings die entsetzten und mitleidigen Blicke von Eltern deren Kind ruhiger sind. Sie ist halt sehr temperamentvoll aber für mich das tollste Kind der Welt! Wünsche dir noch sehr viel Kraft und Geduld. LG

von jojomojo am 31.01.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von jojomojo

mein sohn hatte das auch mal eine zeit. in den situationen wo er mich gebissen, gehauen oder gezwickt hat hab ich laut aua gesagt und ihm gesagt das ich nicht mit ihm spiele wenn er mir wehtut und bin aus dem zimmer gegangen. da er sehr anhänglich ist und dann wohl doch lieber spielen wollte hat ers irgendwann gelassen.

von Lolli85 am 31.01.2011, 23:12