Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sprachentwicklung bei Kind (20mon.) normal? Hier Testergebniss!!!

Thema: Sprachentwicklung bei Kind (20mon.) normal? Hier Testergebniss!!!

Hallo! Wir haben uns vor ein paar Tagen also ein paar Postings weiter unten geschrieben! Und heute waren wir beim HNO Arzt und es wurde ein Hörtest gemacht. Das Ergebniss bei beiden Ohren 30% Hörverminderung! Das heisst er hört momentan nur zu 70%! Jetzt gibt es erstmal wie immer Nasentropfen und mal gucken ob Wasser hinter dem Trommelfell liegt. Und in 4 Wochen guckt er nochmal! Er meint er wäre noch zu jung mit fast 21mon. Paukenröhrchen sowie Polypen raus operiert zu bekommen. Hä??? na wenn er dadurch schlecht hört und fast nicht redet??? Eine Freundin von mir hat bei dem Sohn (gleiches Alter) auch Polypen sowie Röhrchen legen lassen, dadurch das er ständig krank war mit den Atemwegen etc und siehe da, das Kind redet ein paar Worte mehr! Was soll Ich da machen? Abwarten? Oder zu einem anderen speziallisten gehen! Wie heissen die die auf Kinder spezialisiert sind! Audiopädagogen oder sowas? LG Jasmin

von jazzman31 am 21.03.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von jazzman31

Was ich nicht verstehe: Hat der HNO jetzt einen Erguss hinter dem Trommelfell festgestellt oder nicht? Hat er nur die Hörleistung gemessen und dann Nasentropfen verschrieben? Wir hatten ein anderes Problem, nämlich Schnarchen (Schlafapnoe), weswegen wir zum HNO sind. Der stellte dann vergrößerte Gaumenmandeln fest, vergrößerte Polypen und einen Erguss hinter dem Trommelfell, rechts. Da war mein Kleiner 23 Monate alt; er hat sofort eine Überweisung ins Krankenhaus ausgestellt. HNO fragte auch, ob er schlecht hören würde, ich sagte nein, kann nichts feststellen. Mein Kleiner hat alles nachgeplappert wie ein Wasserfall, manchmal hat er Wortspiele gemacht, dachte ich. Wir haben ihn operieren lassen, er hat danach tatsächlich einen Entwicklungsschub gemacht, mehr verstanden und mehr gesprochen und vor allem haben die "Wortspiele" aufgehört. Anscheinend hat er das Wort nur nicht richtig verstanden und dann einfach "gereimt". Ich würde zu einem zweiten HNO gehen und noch mal untersuchen lassen.

von Deanna31 am 21.03.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von jazzman31

meine tochter hatte schon früh immer probleme mit den ohren, also flüssigkeit usw. sie bekam dann ne ganze weile so ein teil mit einem kleinen balon dran. ich glaube es heißt "otabar"! da musste ich das teil ins eine nasenloch stecken, das andere zuhalten und sie musste versuchen den balon dann aufgeblasen zu bekommen. so gab es wohl ein "knack" im ohr und die flüssigkeit ist abgelaufen. mit ca 2 jahren hatte sie ihre 1. ohren-op. sie hat auch heute noch einen leichten "hörschaden" aber ihre sprache hat sich total normal entwickelt. als ich das wusste was sie mit ihren ohren hat, habe ich besonders drauf geachtet sie beim sprechen anzuschauen und ganz deutlich zu reden. so haben sich keine sprachlichen defizite ergeben! lg

von sylea am 21.03.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von jazzman31

Ich würde da auch noch nichts machen.... eine OP ist immer ein Eingriff, Narkose ist ein Risiko. Aber wenn Du etwas genauer Bescheid wissen willst, kannst Du zu einem Pädaudiologen gehen. Lieben Gruß, Micha (Logopädin)

von micha67 am 21.03.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von micha67

Bei meinem war es auch so. Er hörte allerdings fast nichts und sprach dadurch auch nicht. Laufen klappte auch nicht (mangelndes Gleichgewicht). Er bekam mit knapp 18 Monaten Paukenröhrchen gelegt und die Polypen raus. Seitdem hatte er keine MOE Entzündung mehr (davor hatte er ständig welche), die Erkältungen dauern kürzer und er spricht mittlerweile super! Lg PS: Lass doch noch einen anderen Arzt draufschauen

von Muddie2006 am 21.03.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Also zu deiner Beruhigung würde ich mir noch von einem anderen HNO eine zweite Meinung einholen. Aber für einen Pädaudiologen ist dein Kind definitiv zu Jung. Kenne mehrere die mit Kindern im Vorschulalter dort hin sind und wieder nach Hause geschickt wurden und in ein paar Jahren wieder kommen sollen

von D.G.31 am 21.03.2011, 20:34



Antwort auf Beitrag von D.G.31

Hallo, das ist Blödsinn, sorry. War mit Lemmi beim Pädaudiologen, da war der knapp 20 Monate. Wir waren dann wöchtenlich zur Sprachanbahnung im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte. LG

von MamaMalZwei am 22.03.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von jazzman31

Hallo, mein Mini hatte Paukenergüsse und exakt die gleichen Probleme. Er war seinerzeit genau 2 Jahre alt und wog genau 10 Kilo, also klein und zierlich - und er hat die OP (Polypen raus und Paukenröhrchen) problemlos weggesteckt, und 4-6 Wochen nach OP das Sprechen angefangen. Da ich auch glaube, dass es die Kinder extrem behindert, wenn sie nicht gut hören und vor allem, wenn sie nicht sprechen lernen, würde ich es jederzeit wieder so machen. Natürlich kann ich nicht beurteilen, wie das mit dem OP-Risiko bei Euch ist. Ich würde daher an Deiner Stelle eine zweite Meinung von einem anderen HNO einholen. Vlg, Anna

von AnnaMa am 22.03.2011, 12:25



Antwort auf Beitrag von jazzman31

Ich weiß nicht, in wieweit hier eine Homeopatin helfen kann. Ich finde aber, dass alternative Heilmidizin oft Operationen in der Schulmedizin vermeiden, weil das Kind ganzheitlich gesehen wird. Mein SOhn hatte immer wiederkehrende Bindehautentzündungen und sollte schon unters Messer. Ich bin zur Heilpraktikerin, die auf Kinder spez. ist und er hat einmalig ein für ihn abgestimmtes Mittel bekommen- und seitdem hatte er keinen Anflug von Bindehautentzündung mehr- nichts, sein Immunsystem hat sich zu 100% zum positiven gewandt. Die Hörverminderung wird ja auch irgendeine Ursache haben. Erkältung? Vereiterung? Und da muss doch an der Ursache gearbeitet werden. Außerdem glaube ich, dass die Sprachentwicklung automatisch nachzieht, wenn das Wahrnehmen der Sprache (hören) wieder hergestellt ist. Viel Glück!

von RunderBauch am 22.03.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von jazzman31

Hallo, meine Tochter hatte das mit 2 Jahren auch. Sie hatte schon einen OP-Termin, als mir eine Bekannte erzählte, dass das Kind ihrer Freundin deswegen beim Osteopathen war. Wir sind also auch dorthin und nach 2 Behandlungen war alles super und sie hörte besser als je zuvor! Ich weiß nicht genau, wie das funktioniert hat, aber Hauptsache es hat! Kann ich Dir nur empfehlen! Viele Grüße, Peggy

von PeggyMami am 24.03.2011, 16:25