Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Alleine Beschäftigen....

Thema: Alleine Beschäftigen....

hallo liebe muttis. mein sohn ist 15 monate alt. in der elternzeit und auch jetzt beschäftige ich mich sehr intensiv mit ihm...(gehe auch arbeiten) nun ist es so das der kleine sobald ich mich mal 2 min ausruhen will sofort rum schreit weil ich mit ihm spielen soll... sobald ich sitze oder mal kurz was anderes mache will er sofort auf dem arm ,,,am besten IMMER MAMA was ja auch süß ist aber es zerrt auch an meine kräften. ich hatte bisher immer ein schlechtes gewissen ihn mal 5 min im zimmer alleine spielen zu lassen, wir gehen raus ,bei wind und wetter ,malen,sogar jetzt steht er neben mir und meckert rum. ist das normal?er war schon immer ein duracellhäschen ,,,aber mittlerweile,puuuh. wie erkläre ich ihm das ich mal eine kurze auszeit brauche? versteht er das schon? Lg

von Sushi2010 am 18.02.2012, 09:03



Antwort auf Beitrag von Sushi2010

MIt 15 Monaten alleine beschäftigen? Das ist noch ein bisschen früh, würde ich sagen. Meine Tochter war genauso, da gab es lautstarken Protest, sobald ich nur mal versucht habe, mich kurz and den PC zu setzen, um meine Mails zu checken. Oder mal kurz in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken wollte. Telefonieren ging oft nur, wenn sie grad schlief. Manche Kinder fordern permanent Aufmerksamkeit, andere können sich schon recht früh alleine beschäftigen. Das ist ein Entwicklungsprozess, der Zeit braucht. Trotzdem solltest Du nicht immer gleich nachgeben, sonst lernt er irgendwann, dass Mama immer springt, wenn er nur laut genug jammert. Das Problem habe ich nämlich jetzt mit meiner Tochter (2,5 Jahre). Und ganz ehrlich? Manchmal "parke" ich sie sogar vor dem TV, um mal ne halbe Stunde Ruhe zu haben. Bleib im selben Raum wie er, rede mit ihm während Du was machst, aber sage ihm auch ganz klar, dass Du jetzt grad mal 5 Minuten was machen musst. Sage ihm auch, dass ihr danach etwas bestimmtes macht, dann kann er sich darauf freuen. Ich weiss, es nervt an manchen Tagen ganz besonders, aber auch hier gilt, Augen zu und durch, es wird besser mit der Zeit.

von Virginiagirl am 18.02.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von Sushi2010

Hallo, meine Kinder konnten sich erst so mit zweieinhalb Jahren länger selbst beschäftigen, also vielleicht mal 15 Minuten. Davor klappte das allenfalls mal für wenige Minuten. Und im Alter Deines Sohnes noch gar nicht. Das ist (leider, seufz!) absolut normal, da wirst Du noch etwas Geduld haben müssen. Trotzdem gibt's eine kleine Nothilfe: Wenn Du mal eine Kaffeepause brauchst, gib' ihm eine Kiste, die er in dieser Zeit erkunden und ausräumen darf. Das kann zum Beispiel ein kleiner Karton mit Küchengegenständen (Teigrolle, Quirl, hölzerner Kochlöffel usw.) sein, es muss nix Besonderes sein, bloß ungefährlich. Diese Kiste habe ich immer nur gezückt, wenn ich mal telefonieren wollte oder sonstwie kurz ungestört sein wollte. Da sie nicht ständig verfügbar ist, bleibt sie längere Zeit spannend. Nach einiger Zeit muss man natürlich ihren Inhalt mal wechseln. LG

von Hexhex am 18.02.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von Hexhex

danke für eure schnellen antworten.gut zuhören das er normal ist in dem alter und ich ihn noch nicht verzogen habe=) das mit der kiste ist eine gute idee. lg

von Sushi2010 am 18.02.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von Sushi2010

Total normal in dem alter! Kannst ihn dir auch auf den rücken binden und dann hast die Hände frei mal was zu tun. Da war meine in dem alter nich total happy.

von kirshinka am 20.02.2012, 14:22