Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kleinkind Angst

Thema: Kleinkind Angst

Hallo, was glaubt ihr, wie kann man erkennen, ob und wovor ein Kleinkind Angst hat? Meine Tochter geht seit einem halben Jahr unproblematisch in die Kita. Plötzlich (sie ist jetzt 21 Monate) sagt sie immer wieder den Namen einer Erzieherin mit Abneigung in der Stimme und "Nein" (d.h., sie will nicht zu ihr). Anfangs fand sie die Frau toll. Als diese Erzieherin sie kürzlich morgens entgegennahm, war sie auch sehr zögerlich und senkte den Blick, ging nicht auf sie zu. Komisch. Sie lehnt die Kita aber nicht generell ab. Dafür schläft sie aber sehr schlecht ein - zugegeben, unsere Schwierigkeiten hatten wir damit immer wieder, aber gerade ist es extrem. Sie hat auch Angst vor lauten Dingen, sagt dann auch "Angst". Diese Erzieherin hat eine laute Stimme und vielleicht mal losgepoltert... ? Ich weiß nicht, wie ich es dort thematisieren soll, weil es irgendwie nach einer Lapalie klingt, aber irgendetwas belastet das Kind scheinbar schon. Was meint ihr?

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Rabukki, wenn deine Tochter offensichtlich Angst hat und/oder ungluecklich ist ist es keine Lappalie und du hast jedes Recht und sogar die Pflicht, der SAche nachzugehen. Ich wuerde die ERzieherin direkt ansprechen, unter vier Augen, ihr das Verhalten deiner Tochter beschreiben und nach ihrer Meinung fragen, danach evtl, deine Vermutung zwecks lautwerden aeussern, nicht alle Menschen sind gleich sensible, vielleicht merkt sie garnicht, dass sie laut ist oder dass das jemandem Angst machen koennte. Ich wuerde gleichzeitig oder vielleicht schon vorher KOntakt zu den anderen Eltern dort suchen um rauszufinden, ob deren Kinder aehnliches durchmachen. Vielleicht koennt ihr ja gemeinsam das Gespraech mit der Erzieherin suchen. Wenn sich bei der Erzieherin nichts ergibt, dann wuerde ich mich (evtl zusammen mit anderne Eltern, falls irgendwer deine Bedenken teilt) an die anderen Angestellten dort wenden oder an die Vorgesetzten, vielleicht hat jemand eine Idee. Hoffentlich laesst sich die Sache einfach erklaeren oder geht bald vorueber, nachgehen wuerd ich auf jeden Fall. Hoffe dass es deiner MAus bald besser geht, LG, S

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich tu mich ein wenig schwer, weil ich niemanden beleidigen will. Sicherlich hat niemand etwas wirklich Verwerfliches getan, so ein Kind erschrickt ja auch mal wegen eines Rolladens, der plötzlich runtergeht. Wenn ich da allerdings dabei bin, kenne ich die problematische Stelle im Haus und kann drauf eingehen, wenn das zwei Wochen lang thematisiert wird, weil ich dann die Vokabeln meiner Tochter kenne. In dem Fall ist wohl etwas passiert und ich war nicht dabei, weiß nicht, worum es geht. Ich bin eine eher ruhige Person und schreie (fast) nie (außer machmal nachts im Halbschlaf, wenn ich zum xten mal geweckt werde). In der Kita herrscht schon manchmal ein rauherer Umgangston, das bekomme ich mit, wenn ich am Kommen oder Gehen bin. Die Frage, die mich beschäftigt, ist, inwieweit sich das überhaupt anders regeln lässt und ob ich nicht sowieso zu sehr auf jeden Pieps eingehe. Vielleicht muss ich auch einfach mal loslassen und vertrauen (auf die Erzieher und die Psyche meiner Tochter). Wie ist das denn in Euren Kitas - kennt Ihr das, dass Erzieherinnen genervt und streng reagieren, wenn ein Kind längere Zeit quengelt oder schreit? DAS kriege ich dort nämlich immer wieder mit (weniger bei meiner Tochter). Vielleicht war es ja so ein Fall. Grüße, Rabukki

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 14:30