Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Bin verzweifelt...

Thema: Bin verzweifelt...

Unsere Große ist 5 Jahre, zu Hause ist sie frech, laut, aufgeweckt... also ich würde sagen normal. Aber außerhalb der Wohnung geht der Horror los. Sie spricht und reagiert auf andere Menschen nicht. Ist sie allein funktioniert es mal besser, mal schlechter kommt jemand dazu oder wir als eltern ist ruhe. Heute war sie beim Osteopathen, erzählt mir begeistert wie toll es war, als der osteopath dann nur zu ihr sagte du sagst bitte tschüß ist sie ausgerastet, hat ihn beschimpft, geweint... Ich kann nicht mehr. Immer ist der mund zu egal wie lang sie die leute kennt. Was kann ich nur tun, wie soll ich reagieren. Sie ist teilweise total auf mich fixiert. Der Kleine knapp 4 ist ganz "normal".

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist sie einfach nur introvertiert? Akzeptiere ihre Andersartigkeit, weise sie jedoch darauf hin, dass es unhöflich ist, nicht zu grüßen oder sich nicht zu verabschieden (jedoch tue das nie vor anderen Leuten, sondern kläre das zu Hause.)

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Abwarten,es gibt nunmal Kinder die sehr zurückhaltend sind.Akzeptiere es und weise andere Menschen darauf hin.Mit Zwang wird garnichts gehen.Meine Tochter ist auch so,und langsam( sie ist jetzt 7 Jahre) wird es besser.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch deine große "normal"! das haben viele kinder ne zeit lang! aber warum verzweifelst du daran? hast du das gefühl die anderen leute könnten denken sie wäre schlecht erzogen oä? wenn sie es nicht möchte weil sie sich unwohl fühlt, ist der falsche weg es ihr "aufzuzwingen"! lass sie damit in ruhe und sei einfach ein tolles beispiel, sie wird es dann von dir irgendwann annehmen tschüß und hallo zu sagen!! bei meiner nichte hat das gedauert bis sie 10 jahre war!! ist dann eben so! zu hause war sie immer aufmüpfig, hat versucht ihren willen durchzubekommen usw schon allein bei familienfeiern war sie wie ausgewechselt und hat kaum den mund aufbekommen nur bei meiner schwester rumgehangen. jetzt so langsam hat sich das geändert, sie redet ganz normal mit uns. gib deiner tochter zeit, dränge sie nicht und lass dir bloß nicht einreden sie wäre schlecht erzogen, hätte keine manieren!! das ist quatsch, also kein grund zum verzweifeln! lg

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Problem ist doch, was denken die anderen über dein Kind und dich, wenn sie verweigert zu grüßen. Nimms gelassen. Meiner macht dies auch so. Mal ist er offener, mal weniger. Alles braucht seine Zeit.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nur so eine Idee... ich weiß ja nicht, wie oft Ihr andere Leute besucht etc.? Ich glaube man kann das schon lernen durch Übung... Einfach, indem sie möglichst oft auch unter anderen Leuten ist. Du sagst, das ist auch dann, wenn sie die Leute schon lange kennt, aber wie oft sieht sie die Leute denn, die sie schon lange kennt? Auch einem schüchternen Kind kann man helfen, indem es viele positive Erfahrungen machen darf mit anderen Menschen (Erwachsenen wie Kindern) In einer Situation wie beim Arzt sind ja viele Kinder sowieso schüchtern. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Warum soll ein Kind denn "tschüss" sagen, wenn ein Erwachsener es verlangt? Nur, weil es sich gehört? Stell dir mal vor, dich zwingt jemand was bestimmtes unbedingt zu sagen! Kinder lernen am meisten durch das Vorbild. Und wenn die Mama immer brav "Tschüß" sagt, dann wird es das Kind auch irgendwann tun- irgendwann, aber nicht unter Zwang. Genauso ist es mit "Sag mal danke" "Gib mal die Hand" .... Warum? Ein Kind ist doch keine Mariaonette. Und vielleicht steht dein Kind unter dem ständigen Beobachtungsdruck. Ihr erwartet immer was von ihr, wenn ihr "draußen" seit und du machst dir totale Sorgen, dass es schon wieder daneben geht- diese Angst überträgt sich auf dein Kind und da ist es doch der beste Weg gar nicht zu sprechen, denn dann kann man ja auch nicht viel falsch machen. Bleib mal locker und versuch mal dein Kind zu nehmen wie es ist. Sie ist halt ruhiger, mag nicht mit jedem reden- deine Aufgabe als Mutter ist es, dein Kind zu nehmen wie es ist und dafür zu sorgen, dass sie ihr Ich nicht für irgendwelche allgemeinen Regeln untergräbt. Und rechtfertige das auch nicht: Sie ist halt schüchtern. Sondern; " Ich verstehe wenn du nicht reden magst, würde aber gern wissen, was du dazu denkst...".

von RunderBauch am 16.11.2010, 23:05