Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ämter und Co was nach der Geburt beantragen???? Hilfe!!!!

Thema: Ämter und Co was nach der Geburt beantragen???? Hilfe!!!!

Also bin zwar noch nicht soweit wollte aber trotzdem mal wissen was man alles nach der Geburt beantragen muss....kenne mich nicht mehr aus!! Also zu mir: Wird mein 3. Kind und gehe nicht arbeiten bekomme auch sonst keinerlei Leistungen vom Staat oder sowas. Alleine mein Mann verhält uns. Was kann man jetzt beantragen?? Kindergeld ja das weis ich. Früher gab es erziehungsgeld...gibts das immer noch oder wurde das jetzt zum elterngeld? blick da nicht durch denn das bekommen ja die die wo arbeiten!! Meine ich mal zumindest!! Also bin auf euch angewiesen was es denn alles nach der Geburt zu beantragen gibt!!

von pretty-angie am 11.01.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von pretty-angie

Hi, ich habe zwar erstes Kind. Ich habe es noch nicht beantragt, aber was ich weiss. Ich arbeite auch nicht, auch fast ganze SS nicht. Nur am Anfang 400 E basis, dass aber in diesem Fall egal ist. So gleiche Fall wie du, mein Mann verhält uns. Wie ich festgestellt habe, kriege Kindergeld und Elterngeld min. Betrag 300 E 12 Monate. Diesen Betrag kriegt jeder auch wenn nicht gearbeitet hat oder Schule vorher besucht hat.

von coealena am 11.01.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von pretty-angie

Hallo, also Kindergeld ist klar. Elterngeld bekommst du für 12 Monate über 375€, da es noch Geschwisterkinder gibt, gibts's da nen bißchen mehr. Da es dein 3tes Kind ist wäre es aber vielleicht gut prüfen zu lassen, ob es für euch nicht sinnvoll ist Alg II zu beantragen. Ich weiß ja nicht wieviel dein Mann verdient, aber wenn er sag ich mal Bauarbeiter ist und nicht viel verdient könnte es sich lohnen. Wobei Kindergeld und Elterngeld angerechnet werden. Es kann auch sein, dass es sinnvoller ist Wohngeld zu beantragen. Bei 3Kindern könnte auch das ne Mögli sein. Da habt ihr auch nicht das Problem von Bewerbungen oder ähnlichem. Frag nach, lass es durchrechnen und sieh dann weiter. Wenn ihr nichts bekommt hast du zumindest nichts verloren. Grüße

von sarahT am 11.01.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von sarahT

Elterngeld bekommst du auch wenn du nicht arbeitslos gemeldet bist. Dann eben den Mindestsatz von 300 Euro!Kindergeld ist eh klar.

von MaSchie26 am 11.01.2012, 17:19



Antwort auf Beitrag von sarahT

Woher weisst du das mit dem Bauarbeiter?? Naja eher Maurer ist er aber er verdient nicht wirklich schlecht wenn ich das so sagen kann. Finde 1900,- ist ok aber klar könnte man das durchrechnen lassen aber stehe da nicht so drauf. lieber gehe ich abends wieder zum bedienen. Wohngeld bei eigenheim?? Weis ich nicht kann ich auf dem Amt aber mal fragen. Hab ich noch gar nicht dran gedacht.

von pretty-angie am 12.01.2012, 06:59



Antwort auf Beitrag von pretty-angie

Das war nur ein Beispiel. In meinem Job kommen mir leider immer wieder Menschen unter, die auf Hilfe vom Staat angewiesen sind, auch mit Vollzeitstelle und das sind leider oft Bauarbeiten. Zufall! :-) Und wenn dann noch Kinder dazu kommen ist es leider noch häufiger der Fall. Wenn ihr zurecht kommt und zufrieden seid ist doch super. Freut mich. Liebe Grüße

von sarahT am 12.01.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von pretty-angie

x

von Fine8198 am 16.01.2012, 13:15