Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Zweites Kind, ja oder nein

Thema: Zweites Kind, ja oder nein

Ich finde die Entscheidung fuer oder gegen ein zweites Kind sehr schwer. Ich wuerde mich ueber ehrliche Meinungen dazu sehr freuen. Meine Tochter ist 2 Jahre und 5 Monate alt. Viele Gruesse, Maike

Mitglied inaktiv - 19.07.2002, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen! Aber ich bin als Einzelkind großgeworden, und es war schrecklich! Ich habe Nächte heulend verbracht, weil ich so gerne ein Geschwisterchen wollte... Ich habe zwei Töchter, die sind 4 Jahre auseinander. Ich wollte auf gar keinen Fall ein Einzelkind. Und zwei Kinder sind auch nicht wesentlich mehr Aufwand als eins, habe ich zumindest so empfunden. Nur, wenn Du noch ein Kind willst, solltest Du nicht mehr allzulange warten, sonst wird der Abstand zu groß. Die kInder haben dann nix mehr voneinander und Du mußt wirklich nochmal ganz neu anfangen... Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.Wenn Du noch was wissen willst, kannst Du mich ja anmailen... VG, Conny

Mitglied inaktiv - 19.07.2002, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Utha !! Ich habe zwei Kinder und die Beiden sind 3 Jahre und 11 Monate auseinander. Ich wollte den Abstand nicht so weit auseinander haben aber es klappte nicht so wie wir wollten deshalb auch die genaue Angabe. Tja, ich finde zwei besser als eins, aber die Entscheidung dafür liegt ja bei Euch. Wenn, warte nicht mehr zu lange sonst hast Du später 2 Einzelkinder. LG Silvana

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir wissen auch noch nicht, ob unser Sohn Einzelkind bleibt oder nicht.... ist nicht so einfach, auch wegen dem finanziellen. Mein Mann hat viele Geschwister und möchte eigentlich kein Kind mehr und ich bin Einzelkind und fand das immer total schön... vor allem wenn ich gesehen habe wenn andere sich mit ihren Geschwistern gezofft haben. Ich denke die Entscheidung kann uns keiner abnehmen... LG Kim

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 06:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deine Unsicherheit gut verstehen! Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt, und es wird ja jetzt schon von Tag zu Tag einfacher mit ihm - warum soll man dann mit dem ganzen Streß nochmal von vorne anfangen? Außerdem war die Geburt auch nicht gerade ein Kinderspiel - noch etwas, das ein wenig abschreckend wirkt... Aber ich habe eine Schwester, die 2,5 Jahre jünger ist als ich, und wir sind beide froh, daß wir uns haben!!!! Ich fand die Vorstellung, ein Einzelkind sein zu müssen, immer schrecklich! Deshalb habe ich nach der Geburt meines Sohnes auch gesagt: schnell ein 2. Kind, bevor ich es mir anders überlege! Tja, das hat auch ganz schnell geklappt, ich bin in der 13. Woche schwanger - und das mit Zwillingen! konnte ja auch keiner ahnen... Wie dem auch sei: ich würde immer zu einem 2. Kind raten, aber wie schon alle anderen gesagt haben: die Entscheidung kann Dir bzw. Euch niemand abnehmen, denn auch die finanzielle Seite muß ja berücksichtigt werden, z.B. konnten unsere Eltern uns nicht alles bieten, was wir gerne wollten, das ist bei einem Einzelkind natürlich etwas einfacher. Ich denke, wenn das 2. Kind erstmal da ist, spielt sich auch alles ein, und man möchte es nicht mehr missen! LG Beagle

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 7Jahre auseinander, ich hab nochmal von vorn anfangen müssen und die Umstellung war schon enorm, da die Große ja schon sehr selbständig ist, aber bereut hab ich es nie. LG Ramona

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich gut verstehen, weil ich auch selbst lange zwischen der Entscheidung "noch ein zweites oder nicht?" hin- und hergerissen war. Mein Mann - Einzelkind mit schlechten Erfahrungen - hat sich immer zwei kids gewünscht; ich (habe selbst noch einen "kleinen" Bruder) hatte eher die Vorstellung, wieder arbeiten zu gehen, wenn mein Sohn mal im Kiga ist. Der war dann im Kiga, aber aus der Arbeit wurde nichts. Und dann habe ich mir gesagt, wenn noch ein zweites Kind, dann jetzt, denn ich war inzwischen schon 35 und langsam musste ich eine Entscheidung treffen. Im Mai dieses Jahres habe ich nun unser Töchterchen zur Welt gebracht, und ich finde es super, wir alle finden`s klasse, dass sie da ist. David ist in seine kleine Schwester absolut verliebt, und allein, wenn ich die zwei so sehe, weiß ich, es war absolut richtig. Ich selbst bin überrascht, wie schnell ich mich an die neue Situation mit Baby gewöhnt habe, wobei ich sagen muss, es ist anfangs schon eine große Umstellung, wenn da wieder ein kleiner Wurm ist, der die ganze Aufmerksamkeit braucht. Um es kurz zu sagen: ja, ein Geschwisterchen ist toll. Für alle. LG Christiane

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Entscheidng kann dir keiner abnehmen. Ich war Einzelkind und fands nicht so toll. Ich bekam zwar vieles mehr wie Geschwisterkinder, aber wenn Ferien waren hatte ich meist keinen zum Spielen und vor allem die ganze Aufmerksamt der Familie ballert sich auf mich. Fand ich oft einengend. Ich wollte nie KInder, bekam ein selbstverschuldetes Unfallkind, bin auf den Geschmach bekommen und wurde das zweite Mal schwanger mit Zwillingen. Das sprengte natürlich alles. Die wohnung, das Auto und die finazielle Planung. Bei nur einem Zuwachs hätte alles bleiben können, zumindest noch ein paar Jahre. Kinderwagen Kleider Spielzeug war ja noch vom ersten da. Anschaffungen hätten keine gemacht werden müssen, ausser Babynahrung und Windeln. Wenn ich heute meine Drei sehe, weiss ich das die Entscheidung zum "Zweiten" und die unfreiwillige zum Dritten richtig war. Die Zwillis sind jetzt 14 Monate und der Grosse kann jetzt schon was mit ihnen anfangen und wenn ich keine Zeit habe spielt er mit ihnen. Mein Grosser ist jetzt 3,5. Nur ich würde den Altersunterschied nicht so gross machen. Denn dann fängst du von vorne an mit dem Babykram und als Spielkameraden sind sie vielleicht zu weit auseinander. Anderseits wenn du noch wartest wäre der erste kein Kleinkind mehr , wodurch du vielleicht weniger bzw. anderen Stress hättest. Meine sind 2,5 Jahre auseinander und ich denke in so 2-3 Jahren sind ihre Interessen sehr ähnlich, als Spielkameraden. Die Entscheidung ist nicht einfach. Wäge einfach das Pro und Contra für euch ab und dann entscheidet ihr euch. Wie das die Geschwister später mal sehen, ist eine andere Sache. Aber ich bin sicher, das sich Geschwisterkinder irgendwann mal wünschen keine Geschwister zu haben und Einzelkinder sich irgendwann mal Geschwister wünschen. Du solltest auf jeden Fall das Zweite nicht als Spielkameraden für das Erste wollen, sondern weil du/ihr das zweite wollt. LG Marion L.

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

"Aber ich bin sicher, das sich Geschwisterkinder irgendwann mal wünschen keine Geschwister zu haben" - Kann ich von mir nicht sagen. Ich war immer sehr froh Geschwister zu haben, und zwar mehrere davon. Vero

Mitglied inaktiv - 23.07.2002, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Für mich stand immer fest, dass ich mehr als ein Kind haben möchte - Einzelkinddasein muss sooo langweilig sein... Nun haben wir unsere zwei Mäuse und ich bin sehr glücklich! Die Arbeit durch das Zweite ist sicher mehr - vor allem am Anfang, aber wenn ich sehe, wie glücklich unsere Maus (2 1/2) mit ihrem kleinen Bruder (1 Monat) ist, sehe ich unsere Entscheidung für ein zweites Kind voll und ganz bestätigt! Solltet Ihr Euch für ein 2. Kind entscheiden, wartet nicht mehr so lange, sonst haben Eure Kinder nichts voneinander. Anja

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 02:27