Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wieso eigentlich kein Babypuder?

Thema: Wieso eigentlich kein Babypuder?

Fragt mich nicht, woher ich das habe, aber immer hieß es, bloß kein Babypuder! Ja aber warum denn nicht? Jetzt hab ich welches geschenkt bekommen und bin mir unschlüssig, ob ich es nun benutzen soll. Meine Hebamme riet mir vorher zu Kartoffelmehl, wovon ich ja noch nie etwas gehört habe.

von Schippchen am 09.01.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Der Staub kann sich auf die lunge und Bronchen setzen und das Baby kann ersticken.. Außerdem bildet Puder, wenn es Nass wird Klumpen. Diese Klumpen reizen die Haut noch mehr. LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte auch nicht behandeln, wo nichts zu behandeln ist und unnötig salben cremes etc draufschmieren. zumal die heutigen windeln die flüssigkeiten eh so gut wegsaugen, dass die kleinen das garnicht mehr merken,.

von mira_II am 09.01.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Hallo Schippchen, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt, hab gelesen, dass es erst fünf Wochen her ist! Warum kein Puder, haben die Vorschreiberinnen ja schon erklärt. Meine Kinderärztin ist da auch nicht für, aus o.g. Gründen. Meine Hebamme allerdings hat uns auch Kartoffelmehl empfohlen, wir verwenden es seit der zweiten Woche (mittlerweile 18 Wochen alt), wenn unsere Tochter wund ist oder wird und streuen es mit nem Gewürzstreuer auf die Stellen und streichen es mit dem Finger glatt. Das hilft sehr gut, in Kombination mit Sitzbädern in schwarzem Tee und der Weleda Wundsalbe für den Windelbereich. Wir passen auch auf, dass sie nichts einatmet. Es staubt aber auch kaum.

von Snowball am 15.01.2012, 15:11



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ganz einfach: Babypuder krümelt wenn es nass wird. D.h. das Baby hat noch mehr Reibungspunkte in der Windel! Du brauchst nichts, ausser nen feuchten Waschlappen mit Wasser. Wenn der Popo wund ist ( was bei heufigem Wechsel der Pampers net passiert), hier einen guten Tipp: 1 Teebeutel Salbeitee, 1 Teebeutel schwarzer Tee, ab in eine Tasse, kochendes Wasser drauf, 1 Std ziehen lassen. Das in Tupper ( hält 24 Std) und damit den Popo auftupfen! Mein Mädchen kam mit nem blutigen Popo ausm KH raus. Die haben sie nicht regelm. sauber gemacht. Ich hab voll viel versucht, und dann kam meine Hebamme! TOP! in 3 Tagen alles verheilt! Und wenn es verheilt ist, noch 5 Tage weiter nehmen, dann kommt es nicht mehr wieder! Meine ist 10 Wochen alt und ich wechsel am Tag alle 3 Std und nachts alle 6.

von r-schnecke am 05.03.2012, 13:50