Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

wie rechnet man zeitlich die Geburt?

Thema: wie rechnet man zeitlich die Geburt?

Hallo, also mich würde mal interessieren wie man bei der Geburt die Zeit mitrechnet? Von der 1. Wehe waren es bei mir 5 Stunden (allerdings dachte ich nicht das es Geburtswehen sind,sondern eher Senkwehen,da erst 35+4 SSW) Und vom Fruchtblasensprung... (bei dem ich wußte das es los geht,und dann ins KH fuhr) ...dauerte es genau 1 1/2 Stunden. Oder rechnet man nur die Zeit im Kreissaal? Das waren bei mir gerade mal 45 Minuten. Wäre mal interessant für mich das zu erfahren...

Mitglied inaktiv - 06.04.2002, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

HI gaby also ich hab von der ersten heftigen Wehe bis die kleine geboren ist gerechnet. das waren bei mir auch nur etwas über 5 Stunden. Ich denk einfach jeder rechnet so. Liebe Grüße Dinah und Lea-Marie (*19.12.01)

Mitglied inaktiv - 06.04.2002, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Geburt beginnt wenn man regelässige "Geburtswehen" hat. Die sind mind. alle 5 Minuten und haben Auswirkungen auf den Muttermund. Dieser muss auch 2 cm offen sein und ab dann beginnt die Geburt. Liebe Grüße Christina, Simon und Nina

Mitglied inaktiv - 06.04.2002, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, daß das jeder anders berechnet. Eine rechnet ab der ersten Wehe, auch wenn die Wehen erst alle 20 Minuten kommen. Eine andere rechnet erst ab dem Zeitpunkt, wo sich wirklich was tut, also, wenn man alle 2.3Minuten Wehen hat. Bei mir platzte beide Male zuerst die Fruchtblase, bevor ich Wehen hatte. Beim 1. Kind hatte ich sofort darauf alle 3 Minuten Wehen. Bis zur Geburt dauerte es dann 8 Stunden. Beim 2. Kind hatte ich ca. nach 4,5 Stunden die ersten Wehen. Eine Stunde lang von 10minuten Abständen bis 3 Minuten abständen. Nach weiteren (nicht ganz) 4 Stunden war meine Kleine dann da. Also, ich denke, daß das wirklich jeder anders rechnet. LG Sabine!

Mitglied inaktiv - 06.04.2002, 23:00