Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wie beschäftigt man ein ganz kleines Baby in den Wachphasen?

Thema: Wie beschäftigt man ein ganz kleines Baby in den Wachphasen?

Hallo zusammen! Unsere Kleine Tochter ist jetzt 3 Wochen und 3 Tage alt und seit einiger Zeit frage ich mich, wie man sie am besten in den Wachphasen beschäftigt. Diese Phasen dauern bei ihr recht lange und ich habe den Eindruck, dass sie sich langweilt, wenn ich sie einfach nur ins Bettchen lege und das Mobile anschauen lasse. Rumtragen funktioniert auch nicht immer - ausserdem kann ich sie ja nicht den ganzen Tag rumtragen (sie ist leider kein Fan des Tragetuchs). Sie ist eigentlich einen Grossteil des Tages wach und mag auch nicht so richtig viel schlafen. Habt Ihr vielleicht ein paar Tips? Liebe Grüsse und Danke im voraus. Antonia

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird morgen zwei Monate alt und war auch schon früh tagsüber viel wach, schlief dafür auch schon mit drei Wochen nachts 8-10 Stunden am Stück *freu*. Ich lege sie dann öfters auf ihre Krabbeldecke, in dem Raum in dem wir uns auch gerade aufhalten. Anfangs habe ich dann immer mal das eine oder andere Plüschrasseltier danebengelegt, eine Spieluhr angemacht, oder meine "Große" hat sich dazugelegt(macht sie auch immer noch) und erzählt der Kleinen irgendwelche Geschichten. Inzwischen liegt unser Krümel auch unter ihrem "Gymnastik-Center", guckt die sich bewegenden Dinge an und brabbelt vor sich hin. Ab und zu berührt sie auch mal eines (unbewußt?) und macht dann ganz große Kulleraugen. Alles Gute! Yvonne

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe immer meinen Sohn, als er noch soo klein war, (er ist nun fast 4 Monate) zu mir auf die Couch gelegt und ihm etwas vorgesungen (auch wenn es noch so schief war !), vorgelesen oder einfach nur was erzählt. Er fand das super. Ins Bett habe ich ihn eigentlich nie gelegt, wenn er wach war. Probiers mal aus. Hauptsache die Knirpse hören die Stimme. Außerdem gehe ich jeden Tag mindestens 2 - 3 Stunden spazieren - das findet er auch immer spannend, vor allem, weil ich während des Spazierens auch mit ihm erzähle. Grüsse Kerstin

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe meinen Beiden quer übers Bettchen ein Schnur gespannt und hab da mit Nähfaden verschieden grosse Luftballons drangehängt, und zwar so das da ausversehen drankommen konnten. Das hat die tierisch fasziniert. Ansonsten habe ich mit ihnen auf den Boden gelegt und habe so Spielchen gemacht, wie : geht ein Mann die Treppe hoch usw, wo man so den Arm mit den Fingern hochkrabbelt, dann an Nase und Ohren zupfelt. Gefiel ihnen auch super. Oder ich hab mit den Beinchen "Radfahren" gemacht oder ich hab sie auf so einen Pezziball gelegt, bäuchlings und hab sie hin un her geschaukelt. Manchmal sind sie glatt dabei eingeschlafen. Und wenn ich was zu tun hatte, hab ich sie in der Babyschale dazugestellt und hab ihnen erzählt was für einen MIst ich wieder machen muss. LG marion l.

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

...Hallo Antonia, ich kann die vielen guten Tipps die Du schon bekommen hast nur unterschreiben und noch Babymassage hinzufügen. Ausserdem finde ich, dass so ein bissel Selbstbeschäftigung ein guter Start in die Unabhängigkeit für Dich und Dein Baby ist. Ist also nicht grundverkehrt, wenn Babyli auch mal ein paar Minuten mit sich allein ist, solange es dabei zufrieden ist. Alles Gute für Euch! inez

Mitglied inaktiv - 20.07.2002, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte am Anfang zum Teil ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich meinen Kleinen einfach mal ne Weile alleine liegen gelassen habe. Aber dann habe ich gemerkt, dass er sich eigentlich recht gut beschäftigen kann. Eben mit etwas über dem Bett oder einem Spielcenter. Sobald er etwas in die Hand nehmen kontte hat ihn das so fasziniert, dass ich manchmal gar nicht mehr intressant war und er ganz lange alleine spielen konnte. Mach Dir nicht zu viele Gedanken, die Kleinen beschäftigen sich schneller selber als man denkt! Viel Spass

Mitglied inaktiv - 22.07.2002, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo antonia, ich habe mir das buch "zehn kleine krabbelfinger" ausgeliehen - da sind spiele und anregungen für die kleinsten drin. hat mir gut gefallen! aus diesem buch hat auch die pekip-"lehrerin" einiges entnommen. einen pekip-kurs kann ich dir auch empfehlen. da werden mit den babys kleine spielchen gemacht und sie finden es toll, andere babys zu sehen. lg und viel spass juli

Mitglied inaktiv - 23.07.2002, 21:29