Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wickelplätze- wie habt ihr das mit dem Platz gelöst?

Thema: Wickelplätze- wie habt ihr das mit dem Platz gelöst?

Hallo :) Ich plane nun grade die Ausstattung für unser ersten Baby. Nun stelle ich mir die Frage: Wohin mit der Wickelkommode bzw. dem Wickeltisch? da wir im Bad kaum Platz haben (nur über der Badewanne) bleibt nur noch das Schlafzimmer (wo das Kind auch erstmal mit schlafen wird) oder aber der Flur. Wobei ich Flur jetzt auch nicht favourisiere. Wie habt ihr das mit dem Platz gemacht? was würdet ihr empfehlen? Was ist wirklich sinnvoll für den Alltag mit einem Baby? Vielen Dank schonmal im vorraus für Antworten :)) Liebe Grüße!

von OneLikeYou am 11.02.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Huhu, wir sind auch frisch umgezogen zur Geburt unserer Tochter. Leider gibt es noch kein Kinderzimmer (wird erst dieses Jahr ausgebaut). Wir haben einen sehr geräumigen Flur, also musste der Wickeltisch dorthin weichen. Das stellte sich aber im Nachhinein als gar nicht so dumm raus. Denn egal ob ich aus dem Schlaf-, Wohnzimmer oder aus dem Bad komme: Die Wege zum Wickeltisch sind kurz! Wichtig ist halt nur eine gute Wärmelampe, denn im Flur ist es manchmal ziemlich kalt... Schlafzimmer fänd ich eher nicht so gut - meistens ist es da noch viel kälter als im Flur! Normalerweise sollte ein Schlafzimmer eine Temperatur von 16-18 ° C haben, um dem Baby die optimale Schlaftemperatur zu bieten. Über der Badewanne ist vllt auch nicht so verkehrt, aber du musst dann halt dauernd alles hin- und wegbauen. Ziemlich zeitraubend (und davon wirst du nicht allzu viel haben). Also wir sind zufrieden mit Flur :) Schaut halt lustig aus, wenn jmd zu Besuch kommt und sieht die große Wickelkommode! LG, tigermami

Mitglied inaktiv - 11.02.2014, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

das ist schonmal beruhigend zu lesen :) denn ich dachte mir auch, das es vlt angenehm für den schlafenden partner ist wenn der wickeltisch nicht im schlafzimmer ist und wie du schon schreibst, wegen der temperaturen. Kannst du denn eine Wärmelampe empfehlen? :) LG

von OneLikeYou am 11.02.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Ich würde so einen Wickeltisch nehmen den man über die Badewanne bauen kann :) Im Bad wickeln finde ich persönlich besser... Dann stinkt es da wo auch die grossen rumstinkern ...... Schlafzimmer oder Flur bekommst du schlecht so warm-gerade bei einem Neugeborenen wichtig das diese schön Warn haben Viele liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 11.02.2014, 13:52



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

wir haben das problem nicht aber nach zwei kindern kann ich sagen, im bad. über der badewanne . ihr könnt die wanne normal nutzen und das kind ist schnell abgewaschen wenn es sein muss. der stillstuhl is so dünn, das geht so schnell dass die durchmachen und dann trägst das nackte kind vom flur ins bad, wäschst es un trägts es nass zurück? never. auch das normale baden/waschen is einfacher. in die große wanne eine kleine, kind waschen, auf handtuch drauf was auf dem wickeltisch liegt, anziehen, fertig. alles andre wäre für uns nicht denkbar gewesen. so ist das am einfachsten. un nachts wickeln tu ich auch nicht. im bad brauchst auch keine wärmelampe.

von mellomania am 11.02.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

hi ich hab ein holzbrett auf der waschmaschine montiert, wickelauflage drauf und wickel dort, gleich.neben dem waschbecken finde ich das super praktisch. lg

von Rose85 am 11.02.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Hallo, ich habe einen tollen Wickeltisch (eine Värde-Küchenkommode von Ikea), nutze aber oft den Fußboden (natürlich auf der Krabbeldecke) oder das Elternbett.

von Nicole_Meyer am 12.02.2014, 13:25



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Und ehrlich gesagt auch nix vermisst. Sofa, Bett, Handtuch auf dem Boden , beim Großen im Zimmer auf dem Boden, wir wickelten wd. wo wir grad waren. Beim Großen hatte ich einen und ich hab mir teils selbst nicht getraut, mal eben zum Kleiderschrank...... Ist nie was gewesen, aber beim 2. Kind wollte ich gar kein Risiko. Also ein MUSS ist sowas wirklich nicht.

von Sternenschnuppe am 13.02.2014, 13:58



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

5habe kein tisch sondern ein wickelwandschrankk von roba und bin begeistert

von Xeniachan am 13.02.2014, 18:45



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Hallo, ich empfehle dir eindeutig den Platz über der Badewanne. Wir hatten/haben so eine Bade- Wickelkombination, die auf die Badewanne aufgestellt wird. Das Teil ist 3-fach höhenverstellbar. Eigentlich hatten wir das damals auch als Notlösung gekauft, da wir noch kein Kinderzimmer eingerichtet hatten. Aber das war (für uns) die beste Entscheidung. Das Baden war so problemlos: Wasseranschluss immer vorhanden (durch die große Badewanne), der Wickelplatz direkt daneben. Waschbecken hatte ich beim Wickeln im Rücken, so dass ich immer auch den Wasserhahn griffbereit hatte. Also ich fand die Wickelkombi für die Badewanne einfach super. Würde ich immer wieder kaufen. LG

von Oktaevlein am 14.02.2014, 00:47



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

Wir erwarten auch unser erstes Kind und wir haben auch wenig Platz. Wir haben es im Bad über der WaMA. Dort kann man es warm machen und es stinkert nicht im Schlafzimmer rum. LG

Mitglied inaktiv - 19.02.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von OneLikeYou

...Und momentan wohl noch den Katzen Ihr Lieblingsplatz :-) Also wir haben zwar ein eingerichtetes Kinderzimmer ,unsere Kleine schläft aber noch im Babybay im Schlafzimmer direkt bei uns... In beiden Räumen ist es definitiv zu kalt zum baden... Daher haben wir uns ( obwohl wir eine Wickelkombi im Kinderzimmer haben ) auch eine Bad - Wickelkombi auf die Badewanne gekauft... Einfach super !Und ich würde es immer wieder so machen...da ist es am wärmsten...Hab die Heizung trotzdem nicht auf 6 .Wir haben uns einen Heizlüfter gekauft ,den drehen wir jedes mal auf wenn wir die Maus wickeln / baden ...so ist es wunderbar warm ! LG

von Silasmami am 23.02.2014, 17:24