Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Welches Wasser nehmt ihr?

Thema: Welches Wasser nehmt ihr?

Hallo Wollte mal fragen welches Wasser ihr zur Flaschenzubereitung nehmt. Da unser Leitungswasser so schrott ist nehm ich Nestle Aquarel. Das Babywasser von Milupa oder Humana muß man ja angeblich nicht mehr abkochen. Ist das bei anderen auch so? Lg Mona

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube alle wasser die du kaufen kannst zur zubereitung von babynahrung musst du nur auf 60° erhitzen. ich selber nehme leitungswasser wir haben aber auch alles neue leitungen und hier gutes wasser. hab mal in einem anderen ort gewohnt, da war der nitratgehalt im wasser zu hoch - da haben wir uns wasser von den schwiegereltern im großen campingkanister geholt.

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 03:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nehme Leitungswasser, weil dies ja in Deutschland das am besten kontrollierte und reinste Nahrungsmittel ist. Man sollte lediglich darauf verzichten, wenn man das Wasser aus eigenem Brunnen bezieht oder wenn man Bleirohre im Haus hat. Warum ist Euer Wasser denn "Schrott"? Falls Du das nur vom Hörensagen weißt, ruf doch sicherheitshalber mal selbst bei den Stadtwerken an. Die können Dich an die zuständige Stelle weiterleiten, wo man Dir die Wasserqualität bestätigen, bzw. Angaben über tatsächliche Belastungen machen kann. Normalerweise ist Leitungswasser in Deutschland völlig unbedenklich. Spezielles Säuglingswasser ist laut meiner Kinderärztin reine Beutelschneiderei und ganz unnötig. Grüßle, Bonnie

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, zum Thema Wasser habe ich mich vor Wochen schon schlau gemacht. Ich will hier jetzt gar nicht groß schwätzen, sondern nur ein paar Punkte aufführen, die bei der Auswahl des richtigen Wassers wichtig sein könnten. 1. Der Natriumgehalt im Wasser darf nicht mehr als 50mg pro Liter sein (Spitzenreiter bei den gekauften Wassersorten ist Evian mit nur 5mg/l) Solltet Ihr Wasser aus dem Hahn nehmen beachtet folgendes: 1. Bei älteren Häusern könnte das Wasser durch alte Rohre bleihaltig sein. 2. Fragt bzgl. des Natriumgehalts in Eurem Wasser bei den entsprechenden Wasserwerken nach!! Empfehlen kann ich wirklich das Evian, wobei ich denke, dass man eigentlich alle stillen Quellwasser gehobener Marken heutzutage verwenden kann (Evian, Vittel, etc.) - achtet aber ganz dringend auf den Natriumgehalt. Grüße, maxl_ffm

Mitglied inaktiv - 11.02.2006, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

warum ist den euer wasser "schrott" kalkhaltiges wasser kann man trotzdem nehmen, frag doch ruhig bei eurem wasserwerk oder dem gesundheitsamt an, ob die davon abraten es für kinder und babys zu verwenden. nitrat und nitrit dürfen nicht zu hoch sein, aber da ist südoldenburg wohl die einizge gegend in d, wo die grenzwerte überschritten werden. lg astrid

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mona, Nestle Aquarel ist ja kein spezielles Babywasser, soweit ich das sehen kann. Eine Inhaltsanalyse habe ich auf's erste Suchen im Internet auch nicht gefunden. Da stellt sich schon die Frage, ob es für Babies geeignet ist ? Unabhängig von der Frage des Abkochens. Das müßte man im Prinzip übrigens auch mit speziellem Babywasser machen, wenn die Verpackung bereits einige Zeit geöffnet ist; da vermehren sich Keime schnell. Zum Leitungswasser : Ist es wirklich so schlecht oder ist das "nur" Dein persönlicher Eindruck ? Verzeih' die Nachfrage, aber Leitungswasser ist das bestkontrollierte Lebensmittel bei uns und daher eigentlich nirgendwo richtig schlecht. Bei unserem z.B. war ich sehr überrascht, auf Nachfrage bei den Stadtwerken zu erfahren, daß etwa der Nitrit-(oder war's Nitrat ? Bringe die immer durcheinander) gehalt viel niedriger ist als der selbst für Babywasser zulässige Wert. Falls Du es noch nicht gemacht hast, lohnt sich eine Nachfrage auf alle Fälle. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in Berlin hat es aber auch super Qualität. Ich selbst trinke es aus der Leitung. Für´s Kind natürlich nur abgekocht. Grundsätzlich kannst Du alle Wasser aus dem Handel nehmen nur ohne Kohlensäure und natriumarm sollte es sein. Da nimmt sich die Qualität nichts, nur die Preise variieren stark. Es muß also nicht das teure sein. LG Monique

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das problem ist das wir hier im Ort sehr sehr kalkiges Wasser haben. Früher hat man hier sogar sein Babywasser von der Gemeinde bezahlt bekommen weil das Wasser so kalkig war. Aber das eigentliche Problem besteht darin das wir bei uns im Haus eine aufbereitungsanlange für´s Wasser habe und diese mit chemischen zusätzen funktioniert. Und man somit das wasser für Säuglinge nicht verwenden soll. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 10.02.2006, 15:42