Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

wann wieder baden???

Thema: wann wieder baden???

hab da mal ne frage ... hört sich vieleicht ein bischen doof an aber wann darf ich nach der geburt wieder in meine wunderschööööööne riesen badewanne??? hab vor knapp 2wochen meine kleine bekommen wochenfluss is sogut wie weg *kommen nur noch tröpfchen* und *rotwerd* das mit dem sex klappt auch wieder.. nu wollt mein schatz mir gestern ne freude machen mit ner schönen wanne und kerzen und ich hab nein gesagt weil mir gesagt wurde 6wochen nich??? ist das echt so?? hatte bei meiner ersten noch ne wohnung mit dusche da fiel die frage wech ;-) bitte helft mir würd soooo gern wieder baden und mein quietscheentchen is auch schon grantig...

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja, dass wüsste ich auch gerne.... weiß nur, dass ich sitzbäder nehmen darf, aber ganz??? aber wieso kannst du nach zwei wochen wieder sex haben????? ich kann noch nichtmal sitzen!aua... gruß, daniela

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sobald der Wochenfluss nichte mehr blutig ist, ist auch das Baden wieder erlaubt. Zur Sicherheit (Schutz vor Infektion der Gebärmutter) würde ich einen in Olivenöl getauchten Tampon einführen, damit kein Wasser eindringen kann. Und es sollte noch jemand dabeibleiben, falls der Kreislauf noch ein wenig schlapp ist. Viel Spaß! Silke

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

wie, was wo..tampon?? wurde mir für die nächsten sechs wochen verboten????

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem tampon hört sich gut an ... nehm auf jedenfall mein mann mit deswegen will ich ja baden *fg* und die frage zum sex... hatte ganz easy geburt weder schitte noch risse noch sonst was na dann kram ich mal die kerzen raus und such die kuschel rock cd *lach* danke nochmal

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du sollst keinen verwenden, um den Wochenfluss aufzusaugen- das kann zum Stau führen. Aber solange man in der Badewanne sitzt, kann man einen verwenden, nur, um zu vermeiden, dass Wasser in die Vagina und die Gebärmutter eindringt und evtl. Infektionen auslöst.

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

... sex im wasser würd ich jetzt net praktizieren... da ist die gefahr, dass wasser recht tief in die vagina und evtl auch in die gebärmutter gedrückt wird ja noch größer... also damit würd ich wirklich warten, bis der wochenfluss komplett weg ist. aber man kann sich zu zweit ja auch anders in der badewanne vergnügen *gg* viel spaß

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

und wenns noch ein bißchen blutet ist das aber auich okay??? und darf ich dann mit badezusatz?? ich mein wegen dammnaht (siehe oben)????

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

lol ne mit dem sex wollt ich auch bis nach der wanne warten allein schon verhütungstechnisch *gg* aber haben ne riesen eckwanne und die konnt ich dank kugelbauch bis jetzt nur allein benutzen :-)))

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich will jetzt keinen medizinischen Ratschlag geben, aber wenn du Sitzbäder machen darfst, seh ich keinen Grund, nicht auch ein Ganzkörperbad zu nehmen. Würd ich halt maximal so lang machen wie ein Sitzbad. Und nicht jeden Tag (würd ich beim Sitzbad übrigens auch nicht machen, solange die Wunde frisch ist - sonst weichen die Krusten ja immer wieder auf)... Den Badezusatz kannst du auch ins normale Badewasser kippen - schadet dem Rest deiner Haut ja nicht *gg* Ich würde aber warten, bis der Wochenfluss nicht mehr blutig ist. Auch mit einer blutenden Dammnaht würde ich eher nicht baden (Schmutz von den Füßen/Händen kann in die Wunde gelangen).

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also bitte: eine blutende Dammnaht gibt`s hoffentlich gar nicht! Sobald ein Dammschnitt oder -riß versorgt wurde ist da alles bluttrocken! "Krusten" in dem Sinne, die aufweichen könnten, gibt es bei korrekt versorgten Nähten ebenfalls nicht. Spätestens 1 Woche nach einer Naht kann durchs längere Baden auch kein Faden mehr sich vorzeitig lösen, denn da ist er nicht mehr nötig. Und einen wie auch immer getränkten Tampon einzuführen dürfte gerade bei einer frischen Naht doch mit Hemmungen verbunden sein, ganz abgesehen von dem mehr als zweifelhaften Nutzen. Unabhängig von allen Bedenken "darf" frau in die Wanne, wann immer sie nach der Entbindung Lust drauf hat. Es gibt Kliniken, in denen die Wöchnerinnen gemeinsam mit ihren Neugeborenen baden und - oh Wunder - keiner berichtet von Infektionen irgendwelcher Art. Auch werden weder Tampons eingeführt noch Wecker gestellt...

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe früh wieder gebadet, laut meiner Hebamme (und auch von den Forumsexperten hier hab ich es schon so gelesen) ist die Geschichte mit dem infektiösen Wochenfluß längst widerlegt. Sex hatte ich auch nach 2 Wochen wieder, aber im Wasser würd ich es so früh noch lassen, damit kein Wasser in die GBM kommt.

Mitglied inaktiv - 20.11.2006, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe auch kurze später Zeit schon wieder gebadet. Allerdings habe ich gehört, dass ich nicht mit den Brustwarzen ins Wasser soll, damit es keine Entzündung gibt (wegen dem Wochenfluss). Ob das stimmt weiß ich nicht! Viel Spaß beim Baden ;-) LG Jessi

Mitglied inaktiv - 20.11.2006, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

So`n Schmarrn! Warum sollten die Brustwarzen nicht mit ins Wasser? Genauso gut könnten sich nach dieser Theorie die Ellenbogen entzünden, oder die Ohrläppchen, oder oder oder.... Keine Sorge, da passiert nix!

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

also ich fand das bad verdammt entspannend und ich glaub meinen brustwarzen gings genauso *gg* hat mal gutgetan normal in der wanne zu liegen u nicht wie mobi dick ;-)

Mitglied inaktiv - 21.11.2006, 14:58